Die bayerische Realschule
|
1 |
Vorwort
|
2 |
Inhalt
|
4 |
Profil und Ziel
|
6 |
Bildungsauftrag der Realschule
|
6 |
Der LehrplanPLUS – Nachhaltiges Lernen
|
6 |
Fächergreifende Bildungsziele
|
6 |
Die Realschule – Wegbereiter für die Zukunft
|
7 |
Die Realschule in Zahlen
|
7 |
Wahlpflichtfächergruppen
|
8 |
Abschlussprüfungsfächer
|
8 |
Informationstechnologie
|
9 |
Eignung und Übertritt
|
10 |
Übertritt aus Jahrgangsstufe 4 der Grundschule
|
10 |
Probeunterricht
|
10 |
Übertritt aus Jahrgangsstufe 5 der Mittelschule
|
11 |
Förderangebote in Jahrgangsstufe 5
|
11 |
Aufnahme in höhere Jahrgangsstufen der Realschule
|
11 |
Die Realschule – eine gute Wahl für die Zukunft
|
12 |
Schulleben
|
14 |
Musik
|
14 |
Theatergruppe
|
14 |
Der Ganztag
|
14 |
Sport
|
15 |
Partnerschulen des Sports
|
15 |
Skilager/Sommersportwoche
|
15 |
Besondere Projekte ausgewählter Schulen
|
16 |
Tutoren
|
16 |
Streitschlichter/Mediatoren
|
16 |
Die Schulsanitäter
|
17 |
Die Schüler/Die SMV
|
17 |
Die Eltern/Der Elternbeirat
|
17 |
Talentförderung und Unterstützung beim Lernen
|
18 |
„Das will ich genauer wissen“
|
18 |
„Das hab‘ ich nicht kapiert“
|
18 |
Ergänzungsunterricht
|
19 |
Förderunterricht
|
19 |
SPRINT (Sprachförderung intensiv)
|
19 |
Schulberatung
|
20 |
Schulleitung
|
20 |
Fachlehrkraft
|
20 |
Klassenleitung
|
20 |
Verbindungslehrkraft
|
20 |
Schulpsychologe
|
20 |
Beratungslehrkraft
|
20 |
Worüber Sie mit Beratungslehrkräften und Schulpsychologen sprechen können
|
20 |
Staatliche Schulberatung
|
22 |
Die Beratung ist …
|
22 |
Inklusion – Aufgabe aller Schularten
|
23 |
MSD – Mobiler Sonderpädagogischer Dienst
|
23 |
Profil Inklusion
|
23 |
Berufliche Orientierung
|
24 |
Einzelmaßnahmen der beruflichen Orientierung
|
24 |
Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern
|
25 |
Koordinatoren Berufliche Orientierung (KBO)
|
25 |
Praxisbegegnungen im Unterricht
|
25 |
Regionale Programme und Schwerpunkte
|
25 |
Berufsorientierende Fächer
|
26 |
Betriebspraktikum
|
26 |
Berufliche Orientierung der Realschülerinnen und Realschüler
|
27 |
Abschluss und Anschluss
|
28 |
Abschluss
|
28 |
Berufliche Oberschulen (FOS und BOS)
|
28 |
Doppelqualifizierung „Berufsausbildung und Fachhochschulreife“ (DBFH)
|
28 |
Gymnasium
|
28 |
Fachschulen
|
29 |
Kontinuierliche Qualitätssicherung
|
30 |
Zentrale Tests zur Kontrolle des Unterrichtserfolgs
|
30 |
Maßnahmen der Selbst- und Fremdevaluation
|
30 |
Schulentwicklung
|
30 |
Moderne Lehrerausbildung
|
31 |
Fortbildungen
|
31 |
Weitere Informationen
|
32 |
Impressum
|
32 |