Studium Lehramt Gymnasium

Die Befähigung für das Lehramt an Gymnasien setzt mit dem Studium eine abgeschlossene wissenschaftliche Vorbildung und mit dem Vorbereitungsdienst (Referendariat) eine abgeschlossene schulpraktische Ausbildung voraus.
Das Studium für Lehramt an Gymnasien umfasst:
- das Studium der Erziehungswissenschaften
- das vertiefte Studium zweier Unterrichtsfächer bzw. eines Doppelfachs
Welche Fächerverbindungen gibt es?
In der Regel zwei vertieft studierte Fächer (Umfang rd. 70 Semesterwochenstunden je Fach)
1.
Biologie, Chemie
Biologie, Englisch
Biologie, Physik
2.
Chemie, Englisch
Chemie, Geographie
Chemie, Mathematik
3.
Deutsch, Englisch
Deutsch, Französisch
Deutsch, Geographie
Deutsch, Geschichte*
Deutsch, Latein
Deutsch, Mathematik
Deutsch, Musik
Deutsch, Religionslehre
Deutsch, Sozialkunde*
Deutsch, Sport
4.
Englisch, Französisch
Englisch, Geographie
Englisch, Geschichte*
Englisch, Informatik
Englisch, Italienisch
Englisch, Latein
Englisch, Mathematik
Englisch, Musik
Englisch, Physik
Englisch, Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt
Englisch, Religionslehre
Englisch, Russisch
Englisch, Sozialkunde*
Englisch, Spanisch
Englisch, Sport
Englisch, Wirtschaftswissenschaften
5.
Französisch, Geographie
Französisch, Geschichte
Französisch, Latein
Französisch, Spanisch
5.
Geographie, Physik
Geographie, Wirtschaftswissenschaften
7.
Griechisch, Latein
8.
Informatik, Mathematik
Informatik, Physik
Informatik, Wirtschaftswissenschaften
9.
Kunst (Doppelfach)
10.
Latein, Geschichte
Latein, Mathematik
Latein, Musik
Latein, Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt
Latein, Religionslehre
Latein, Sport
11.
Mathematik, Musik
Mathematik, Physik
Mathematik, Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt
Mathematik, Religionslehre
Mathematik, Sport
Mathematik, Wirtschaftswissenschaften
12.
Musik (Doppelfach)
13.
Religionslehre, Sport
Bei den mit * gekennzeichneten Fächerverbindungen kommt der Erweiterung durch Geschichte oder Sozialkunde als drittes vertieft studiertes Fach eine besondere Bedeutung für die späteren Anstellungsmöglichkeiten zu.
Was muss ich zu Praktika wissen?
Welche Studienorte für das Lehramt an Gymnasien gibt es?
- Universität Augsburg
- Universität Bamberg
- Universität Bayreuth
- Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
- Universität Erlangen-Nürnberg
- Akademie der bildenden Künste Nürnberg
- Ludwig-Maximilians-Universität München
- Technische Universität München
- Hochschule für Musik München
- Akademie der bildenden Künste München
- Universität Passau
- Universität Regensburg
- Universität Würzburg
- Hochschule für Musik Würzburg