TuSCH Nürnberg
Schülerinnen und Schüler agieren mit Profis
Durch die Zusammenarbeit zwischen dem Gostner Hoftheater/Jugendtheater HUBERT, den Theatergruppen des Hans-Sachs-Gymnasiums und dem Studiengang Darstellendes Spiel an der Universität Erlangen/Nürnberg, erhält die schulische Theaterarbeit entscheidende innovative Impulse. Durch diesen Kontakt zur professionellen Bühne wird die eigene theatrale, kreative, kulturelle und schöpferische Arbeit an der Schule wesentlich befruchtet und entscheidend bereichert.
Die Realisierung
Geplant ist eine vielfältige Form der Zusammenarbeit zwischen dem Gostner Hoftheater/Jugendtheater HUBERT und dem Hans-Sachs-Gymnasium:
- Dramaturgen des Theaters beraten die Theatergrupppen des Gymnasiums
- Lichttechniker geben Workshops für die Schülerinnenn und Schüler
- Bühnenbildner entwickeln mit den Schülern Bühnenbildprojekte für die Schulproduktionen
- Schüler entwerfen wiederum Bühnenbilder für die Profi-Produktionen
- Autoren des Gostner Hoftheaters bieten Workshops an
- Schüler entwickeln Plakatentwürfe für eigene und professionelle Aufführungen
- Vermittlung von Praktikumsplätzen am Gostner Hoftheater
- Schüler schreiben Theaterkritiken
- Theaterkritiker sprechen mit Schülern
Organisation und Beteiligte
Beteiligte Künstler:
Autoren, Dramaturgen und Techniker des Gostner Hoftheaters Nürnberg
Studenten des Studiengangs Darstellendes Spiel der Universität Erlangen-Nürnberg
Beteiligte Partner:
Gostner Hoftheater/ Jugendtheater HUBERT (ein Theater mit 250 Sitzplätzen und professioneller Bühnentechnik)
Theater "zwo sieben"
Institut für Pädagogik/Institut für Theater- und Medienwissenschaft der Universität Erlangen-Nürnberg
Hans-Sachs-Gymnasium, Nürnberg
Zentrales Ereignis:
Premiere des Dramas "Lila" (Kerstin Specht) auf dem Internationalen Jugendtheaterfestival "licht.blicke.3" in Nürnberg im Jugendtheater Hubert am 20.10.2005.
Weitere Aufführungen folgen
Organisation:
Programmgestaltung und Terminplanung werden von Herrn StD Dieter Linck (Leiter des Studiengangs „Darstellendes Spiel“ an der Uni Erlangen-Nürnberg) in Kooperation mit dem Gostner Hoftheater/ Jugendtheater HUBERT realisiert.
Technische Leitung: Gostner Hoftheater unter Mitarbeit der Autorin Kerstin Specht.