Witterungsbedingter Ausfall des Präsenzunterrichts



Zum Ausfall des Präsenzunterrichts an Bayerns Schulen liegen seitens der lokalen Koordinierungsgruppen aktuell folgende Informationen vor (sortiert nach Datum und Namen des Bezirks).

Soweit keine Einträge vorhanden sind, gibt es aktuell keinen witterungsbedingten Ausfall des Präsenzunterrichts.

07.06.2024

Freising (Lkr.)Teilweiser Unterrichtsausfall
GS Allershausen: Präsenzunterricht entfällt; Notbetreuung kann nicht angeboten werden MS Allershausen: Klassen 5 bis 8: Präsenzunterricht entfällt; Klasse 9: Präsenzunterricht bis 11.15 Uhr; Notbetreuung kann nicht angeboten werden
Günzburg (Lkr.)Teilweiser Unterrichtsausfall
Aufgrund der Hochwasserlage entfällt am Freitag, 07.06.2024 an folgenden Schulen der Präsenzunterricht: Grundschule Günzburg „Auf der Bleiche“, Grundschule Wettenhausen (Notbetreuung eingerichtet), St.-Thomas-Gymnasium Wettenhausen.
Pfaffenhofen a.d. Ilm (Lkr.)Teilweiser Unterrichtsausfall
Kein Präsenzunterricht an der Grundschule Baar-Ebenhausen, aber Notbetreuung von 8.00-11.15 Uhr und Notbetreuung für OGTS-Kinder ab 11.15 Uhr - Detailinformationen bitte über Schulmanager nachlesen!



Zusätzlich informieren die Internetseiten folgender Radiosender über witterungsbedingte Einschränkungen: 

Zudem kann telefonische Auskunft eingeholt werden:

Antenne Bayern
0800-994 1000 (Hörerservice, gebührenfrei)

BAYERN 3 
0800-800 3 800 (kostenlose BAYERN 3-Studio-Hotline)

Wer entscheidet über witterungsbedingte Einschränkungen des Präsenzunterrichts?

Die Entscheidung darüber, ob es bei regional begrenzten ungünstigen Witterungsverhältnissen zu Einschränkungen des Präsenzunterrichts öffentlicher Schulen kommt, liegt bei den „lokalen Koordinierungsgruppen Witterung“:  Diese setzen sich aus der fachlichen Leitung des Staatlichen Schulamts, stellvertretend für die Grund-, Mittel- und Förderschulen und aus je einer Schulleiterin oder einem Schulleiter als Vertretung für die übrigen Schularten zusammen.  

Bei ungünstigen Witterungsverhältnissen in mehreren Landkreisen entscheidet die „regionale Koordinierungsgruppe Witterung“ an den Regierungen der einzelnen Regierungsbezirke darüber, ob es zum Ausfall von Präsenzunterricht kommt. 

Die Entscheidung der Koordinierungsgruppen ist verbindlich und gilt einheitlich für alle öffentlichen Schulen des Landkreises oder der kreisfreien Stadt bzw. für alle öffentlichen Schulen des Regierungsbezirks oder der von der Regierung bestimmten Landkreise im Zuständigkeitsbereich des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus sowie des Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst. Damit ist sichergestellt, dass nicht an Schulen verschiedener Schularten desselben Einzugsbereichs unterschiedliche Entscheidungen getroffen werden.

Genauere Informationen dazu sind hier zu finden. 

Kommt es im Zuge der witterungsbedingten Einschränkungen des Präsenzunterrichts automatisch zu Unterrichtsausfall und wie erfahre ich, was an meiner Schule gilt?

Im Falle einer witterungsbedingten Einschränkung des Präsenzunterrichts soll im Rahmen der personellen und organisatorischen Kapazitäten vor Ort Distanzunterricht stattfinden, um einen kompletten Unterrichtsausfall zu vermeiden (vgl. § 19 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 Buchst. a BaySchO). Die Entscheidung, ob und ab welchem Zeitpunkt Distanzunterricht stattfindet, trifft die Schulleitung. Eine Notbetreuung vor Ort kann zudem nur dann geleistet werden, wenn diese organisatorisch und personell umgesetzt werden kann. Die Informationen hierzu sind auf der Homepage der entsprechenden Schule einzusehen.

Seiteninhalt

    Unsere Social-Media-Kanäle



    Dies sind externe Links. Mit einem Klick darauf wird km.bayern.de verlassen.

    Diese Seite teilen



    Dies sind externe Links. Mit einem Klick darauf wird km.bayern.de verlassen.

    Bild von

    Impressum