Was ist ein Lehrplan und wie entsteht er?

Lehrpläne geben Auskunft über das Profil der jeweiligen Schulart und legen Ziele und Inhalte des Fachunterrichts fest.
Das Institut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) entwickelt im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst die Lehrpläne für bayerische Schulen.
Das Konzept "LehrplanPLUS" steht für ein umfangreiches Lehrplanprojekt. Zeitgleich und inhaltlich abgestimmt, wurden die Lehrpläne für alle allgemeinbildenden Schulen sowie die Wirtschaftsschulen und die beruflichen Oberschulen überarbeitet. Im Mittelpunkt steht dabei der Erwerb von überdauernden Kompetenzen. Durch diese Orientierung werden im neuen bayerischen Lehrplan die Bildungsstandards der Kultusministerkonferenz explizit berücksichtigt.

Das offizielle Lehrplanverzeichnis ist auf dem Internetportal des Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) zu finden.