Table of Contents Table of Contents
Previous Page  9 / 86 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 9 / 86 Next Page
Page Background

Säule 1

Lfd.

Nr.

Titel

Zielgruppe

Kurzbeschreibung

Ansprechpartner der

Bildungsregion

13

„Azubi Akademie

Landkreis

Starnberg“

Auszubildende;

Unternehmen

Die BDS Azubi-Akademie ist eine Initiative des Bundes der

Selbstständigen – Bezirksverband Oberbayern West – in

Zusammenarbeit mit den jeweiligen Wirtschaftsvertretern im

Landkreis. Unter der Schirmherrschaft von Landrat Karl Roth, der gwt

Starnberg GmbH und dem Unternehmerverband Starnberg (UWS)

bietet die Akademie allen Beteiligten eine „Win-Win-Situation“: Unter-

nehmen können ihre Azubis ohne zusätzliche Kosten besser

qualifizieren und diese erhalten durch den Blick „über den Tellerrand“

mehr Wissen und üben Teamfähigkeit. gwt Starnberg GmbH

Bildungsregion Landkreis

Starnberg

Frau Corinna Schmidt-Kaiser

Tel.: 08151 -148 491

E-Mail:

corinna.schmidt-kaiser@lra- starnberg.de

14

„MORO-Projekt

der MS Salzachtal

Fridolfing“

Schülerinnen und

Schüler der

Mittelschule

Bei dem Projekt geht es um eine kontinuierliche berufspraktische

Begleitung an der Mittelschule mit dem Ziel, die beiden Problem-

lagen Fachkräftemangel in der Region und Standortsicherung der

Mittelschule miteinander zu verknüpfen. Bsp.: Berufsfeld „Holz“: Die

Schüler lernen in einer Kombination aus theoretischem und

praktischem Unterricht Grundzüge des Schreinerhandwerks.

Ausstattung und Inhalte erfolgen in enger Absprache mit dem

regionalen

Handwerk.

www.fridolfing.de/moro-mittelschulprojkt.html

Bildungsregion Landkreis

Traunstein

Frau Eva Siglbauer

Tel.: 08684 - 240

15

„Karriere machen

nach dem

Studienabbruch"

Studienabbrecher

aus der Region

Studienabbruch – und dann? Bei ausreichend abgeschlossenen

Studiensemestern und Praxiserfahrung können Teile des Studiums

an der Hochschule Deggendorf auf eine Ausbildung bei der IHK

angerechnet werden oder es darf gleich mit einer Weiterbildung

gestartet werden. Ziel ist es, das Scheitern im Studium durch das

Aufzeigen von beruflichen Perspektiven in der Region aufzufangen.

www.ihk-niederbayern.de/ausbildung/azubi-portal/neustart-fuer- studienabbrecher

Bildungsregion Landkreis

Deggendorf

Herr Herbert Altmann

Tel.: 0991- 3100 249

E-Mail:

kreisentwicklung@lra- deg.bayern.de

16

„Schulartüber-

greifendes

Treffen“

Schulleiter der

Mittelschulen,

Realschulen und

Gymnasien

Die Organisation von Übergängen zwischen den einzelnen

Schularten oder die Integrations- und Betreuungsarbeit stellen große

Herausforderungen dar. Ziel des regelmäßig stattfindenden Treffens

ist der unkomplizierte und überlegte Wechsel zwischen Mittelschule,

Realschule und Gymnasium, der aus verschiedenen Gründen für

Schüler nötig werden kann und „in beide Richtungen“ problemlos

funktionieren

soll.

www.dingolfing.org/schulamt/ aktuelles/269-schulartuebergreifendes-treffen

Bildungsregion Landkreis

Dingolfing-Landau

Herr Stefan Pielmeier

Tel.: 08731 - 87-160

E-Mail:

schulamt@landkreis- dingolfing-landau.de