Table of Contents Table of Contents
Previous Page  64 / 80 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 64 / 80 Next Page
Page Background

64

„Zum Beweise seines Bestrebens, dem Staate nützlich zu seyn und immer nützlicher zu werden“

Einsichten und Perspektiven 3 | 17

„Zum Beweise seines

Bestrebens, dem Staate

nützlich zu seyn und immer

nützlicher zu werden“

Die Gesundheitsberichte des Landgerichtsarztes Dr. Schleis von Löwenfeld (1772-1852)

von Roland Brey

Das heutige Gesundheitswesen ist ein rechtlich stark reglementierter Komplex, in

dem viele Akteure eine Rolle spielen und in dem die optimale medizinische Versor-

gung der Bevölkerung oberste Priorität hat. Dieses heute höchst ausdifferenzierte

System hat eine lange Entstehungsgeschichte hinter sich, die in ihren Anfängen

auf viel Improvisation und Hemdsärmeligkeit beruhte. Im Folgenden geht es um

ein bayerisches Beispiel, um den Landgerichtsarzt Dr. Schleis von Löwenfeld, der

zu Beginn des 19. Jahrhunderts als amtsärztlicher Pionier mit einem besonderen

Weitblick auf dem Gebiet der Volksgesundheit in der Oberpfalz gewirkt hat.

Die Gesundheitsberichterstattung hat ihre Wurzeln in

den sog. „medizinischen Topographien“, die Ende des

18. Jahrhunderts entstanden sind. Der Oberpfälzer Physi-

kus und spätere Landgerichtsarzt Dr. Christoph Raphael

Schleis von Löwenfeld (1772-1852) hat mit seinen Orts-

beschreibungen von Schwandorf und Sulzbach ein frühes

Beispiel für die rund 60 Jahre später erschienenen bayerischen

Physikatsberichte gegeben.

1*

Seine Bedeutung für den Öffent-

1* Für ihre Unterstützung und Hinweise danke ich: Stadtbibliothek Schwan-

dorf (A. Wolfsteiner), Stadtarchiv Sulzbach-Rosenberg (J. Hartmann),

Stadtarchiv Amberg (J. Fischer), Staatsarchiv Amberg (E. Stoiber), Bi-

schöfl. Zentralarchiv Regensburg (J. Gerl), Provinzialbibliothek Amberg

(Frau S. Kurz), Prof. Dr. W. Locher, LMU München, Bezirksheimatpfleger

Prof. Dr. K. Reder, Würzburg, Kreisheimatpfleger D. Dörner, Amberg, Stadt-

heimatpfleger Dr. M. Lommer, Sulzbach-Rosenberg.