Table of Contents Table of Contents
Previous Page  4 / 124 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 4 / 124 Next Page
Page Background

2

Mein Leben in Bayern

Servus! 

1

Vieles ist dir sicher noch fremd in deiner neuen Lebenswelt und es gibt viel Neues zu

entdecken. Am wichtigsten ist es, dass du dich bald in der deutschen Sprache verständlich

machen kannst und verstehst, was andere Menschen zu dir sagen. Genauso wichtig ist es,

dass du die deutsche Sprache lesen und schreiben lernst.

Dafür bekommst du Anleitung und Unterstützung in deiner Schule.

Wer die Sprache eines Landes gut spricht, ist eigentlich schon kein Fremder mehr.

Aber wenn man sich richtig zu Hause fühlen will, reicht die Sprache allein nicht aus.

Dafür musst du noch viel mehr wissen.

Der Ordner „Mein Leben in Bayern“ soll dir auf viele Fragen Antwort geben.

Du kannst mit dem Ordner in der Schule arbeiten, mit deinen Mitschülern und Lehrkräften.

Du kannst dich auch allein damit beschäftigen oder zu Hause darin lesen. Du kannst

den Ordner auch mit Hilfe deiner Lehrer ergänzen und neue Seiten dazuheften.

Wir wünschen dir, dass du dich in Bayern von Anfang an wohlfühlst.

Dr. Josef Kirmeier

Dr. Harald Parigger

Leiter des Museumspädagogischen Zentrums

Direktor der Landeszentrale

für politische Bildungsarbeit

1 Servus ist ein Grußwort in Süddeutschland, das Jugendliche verwenden.

Impressum

Autoren:

Bettina Hottner, Mittelschule an der Alfons-

straße, München

Veronika Schilling, Paul-Gerhart-Mittel-

schule, Freising

Dorothee Schönicke, Grundschule an der St.

Anna Straße, München

Ursula Schrenk, Mittelschule amWinthirplatz,

München

Josua Schlumpp, Robert-Bosch-Mittelschule,

Nürnberg

Susanne Theil, Martin-Kneidl-Grundschule,

Grünwald

Gabi Rudnicki, Museumspädagogisches

Zentrum, München

Redaktion:

Dr. Harald Parigger, Bayerische Landes­

zentrale für politische Bildungsarbeit

Uta Löhrer, Bayerische Landeszentrale für

politische Bildungsarbeit

Gabi Rudnicki, Museumspädagogisches

Zentrum

Lektorat: Dr. Brigitte Wormer,

Museumspädagogisches Zentrum

Gestaltung: Brandungen GmbH,

Petersstr. 46, 04109 Leipzig

Illustrationen: oasentier – illustration & design

Bilder:

www.fotolia.com

; Bayerische Landes-

zentrale für politische Bildungsarbeit

Druck: Erhardi Druck GmbH

Leibnizstr. 11, 93055 Regensburg