- 59 -
Schüler- und Absolventenprognose 2018 für den Regierungsbezirk Niederbayern
Überblick
Die Gesamtzahl der
Schüler an allgemein bildenden und beruflichen Schulen im Regie-
rungsbezirk Niederbayern
hat im Schuljahr 1989/90 mit 159 000 ihren tiefsten Stand durchlaufen
und ist bis zum Schuljahr 2005/06 auf ein Maximum von 186 000 angestiegen. Seither ist die
Schülergesamtzahl rückläufig, im aktuellen Schuljahr 2017/18 beträgt sie 157 000 und liegt somit
bereits unter dem historischen Tiefststand des Schuljahres 1989/90. Nach den Ergebnissen der
Modellrechnung wird die Schülergesamtzahl in den kommenden Jahren auf rund 155 000 zurück-
gehen. In den 20er-Jahren wird sie dann kontinuierlich moderat anwachsen. Am Prognosehori-
zont, dem Schuljahr 2030/31, wird sich die Gesamtzahl der Schüler auf etwa 169 000 belaufen.
Für ausgewählte Schularten gibt die nachfolgende Grafik einen Überblick über die Entwicklung der
Schülerzahlen im Regierungsbezirk Niederbayern:
0
10
20
30
40
50
60
1990
1995
2000
2005
2010
2015
2020
2025
2030
Schülerzahlen
in tausend
Jahr
Grundschule
Haupt-/Mittelschule
Berufsschule
Gymnasium
Realschule
Volksschule zur sonderpädagogischen Förderung / Förderzentrum
**
*
Verlangsamung des Schülerrückgangs durch die Vorverlegung der Einschulung
Wegfall der Jahrgangsstufe 13 des alten neunjährigen Gymnasiums
Einführung der Jahrgangsstufe 13 des neuen neunjährigen Gymnasiums
Einführung der Jahrgangsstufen 5 und 6 an Realschulen
*
**
***
****
****
***
Entwicklung der Schülerzahlen einzelner Schularten im Regierungsbezirk Niederbayern