Schüler- und Absolventenprognose 2018
Tabelle 3
für den Regierungsbezirk Oberbayern
1 566
739
824 3 129 12 272 7 215 1 197 13 469
1 683
846
858 3 387 12 229 7 488 1 016 13 245
1 523
835
767 3 125 11 987 7 700 1 023 13 010
1 328
790
808 2 926 12 096 7 986
964 13 060
1 290
811
802 2 903 11 652 7 843 1 122 12 774
1 093
714
801 2 608 10 926 7 210 1 136 12 062
1 020
654
840 2 514 10 175 6 733 1 069 11 244
982
561
798 2 341 9 569 6 568 1 123 10 692
812
595
817 2 224 9 453 6 195 1 162 10 615
906
454
861 2 221 9 159 6 028 1 332 10 491
766
376
855 1 997 8 384 5 683 1 366 9 750
837
329
807 1 973 8 211 5 398 1 510 9 721
937
272
818 2 027 7 893 5 283 1 288 9 181
996
325
799 2 120 7 814 5 186 1 363 9 177
1 088
267
866 2 221 7 480 4 958 1 299 8 779
1 060
300
840 2 200 7 280 4 830 1 300 8 580
1 060
310
850 2 220 7 210 4 780 1 310 8 520
1 060
310
840 2 210 7 190 4 760 1 280 8 470
1 040
320
860 2 220 7 290 4 820 1 300 8 590
1 000
320
880 2 200 7 690 5 080 1 310 9 000
940
320
870 2 130 7 890 5 210 1 330 9 220
900
320
890 2 110 7 890 5 200 1 340 9 230
850
330
900 2 080 8 070 5 310 1 350 9 420
870
330
900 2 100 7 920 5 210 1 340 9 260
900
330
920 2 150 8 200 5 390 1 370 9 570
920
350
960 2 230 8 390 5 510 1 420 9 810
940
360
980 2 280 8 600 5 660 1 450 10 050
970
370 1 010 2 350 8 810 5 790 1 490 10 300
980
380 1 030 2 390 9 090 5 970 1 530 10 620
1) Einschließlich Abgängern aus der Wirtschaftsschule.
Bei den Absolventen sind die in einer Schulart erworbenen Qualifikationen dann nicht berücksichtigt,
wenn die Schüler die betreffende Schulart mit dieser Qualifikation nicht verlassen, sondern ihre
Ausbildung an der gleichen Schulart fortsetzen (z.B. Mittelschulabschluss im M-Zug der Mittelschule).
Die bestandenen Externenprüfungen sind einbezogen.
2) Bis zum Schuljahr 2011/12 "Hauptschulabschluss".
3) Bis zum Schuljahr 2009/10 "Hauptschule". Ab dem Schuljahr 2010/11 Weiterentwicklung der Hauptschule zur
Mittelschule.
4) Bis zum Schuljahr 2011/12 "Volksschule zur sonderpädagogischen Förderung".
5) Bei den Schularten Realschule, Realschule zur sonderpädagogischen Förderung, Abendrealschule
und Gymnasium stehen für das Schuljahr 2013/14 aufgrund einer Umstellung des Erhebungsverfahrens
keine belastbaren Daten zu den Absolventen und Abgängern zur Verfügung, so dass ersatzweise
die entsprechenden Vorjahreswerte ausgewiesen bzw. einbezogen wurden.
Mittelschule 3)
mit erfolgreichem Abschluss
der Mittelschule 2)
Absolventen und Abgänger allgemein bildender Schulen
Schul-
jahr
Absolventen und Abgänger allgemein bildender Schulen 1)
Mittel-
schule
3)
SFZ mit
Fö.-Sp.
Lernen
4)
übrige
Schularten
5)
zusammen
5)
ohne erfolgreichen Abschluss
der Mittelschule 2)
insgesamt
darunter
mit qualif.
Abschluss
übrige
Schularten
5)
zusammen
5)
02/03
03/04
04/05
05/06
06/07
07/08
08/09
09/10
10/11
11/12
12/13
13/14
14/15
15/16
16/17
17/18
18/19
20/21
21/22
22/23
23/24
24/25
28/29
29/30
30/31
19/20
25/26
26/27
27/28
- 42 -