Schüler- und Absolventenprognose 2018 für den Regierungsbezirk Oberpfalz
Tabelle 14
8 320
601 7 719 7 889 7 686 2 324 26 219
621
296
325
203
164
36 1 024
8 168
664 7 504 7 819 7 498 2 309 25 794
708
384
324
174
198
46 1 126
8 522
674 7 848 7 659 7 402 2 289 25 872
808
371
437
171
152
38 1 169
8 403
651 7 752 7 748 7 283 2 139 25 573
769
386
383
216
178
33 1 196
8 872
704 8 168 7 456 7 397 2 073 25 798
807
375
432
219
167
23 1 216
9 249
660 8 589 7 858 7 033 2 056 26 196
850
357
493
211
182
14 1 257
8 892
734 8 158 8 274 7 449 1 856 26 471
799
327
472
238
202
7 1 246
8 099
739 7 360 7 982 7 894 2 013 25 988
770
310
460
249
230
7 1 256
8 008
623 7 385 7 375 7 625 2 227 25 235
685
295
390
255
213
12 1 165
7 962
546 7 416 7 406 7 047 2 080 24 495
744
287
457
228
207
18 1 197
7 877
522 7 355 7 521 7 079 1 793 24 270
648
235
413
260
189
13 1 110
7 516
454 7 062 7 372 7 044 1 758 23 690
592
210
382
249
237
9 1 087
7 533
476 7 057 6 832 6 966 1 920 23 251
505
194
311
266
209
35 1 015
7 744
525 7 219 6 769 6 569 1 914 22 996
590
233
357
221
246
37 1 094
7 829
489 7 340 6 906 6 416 1 766 22 917
586
237
349
209
202
42 1 039
7 859
447 7 412 7 072 6 459 1 763 23 153
645
265
380
207
193
31 1 076
7 320
410 6 910 7 050 6 610 1 760 22 740
600
250
350
230
190
30 1 050
7 010
390 6 620 6 530 6 590 1 810 21 940
550
230
320
210
210
30 1 000
6 670
400 6 270 6 250 6 080 1 800 20 800
540
220
320
190
200
30
960
6 650
410 6 240 5 950 5 830 1 630 20 060
560
230
330
190
180
30
960
6 650
420 6 230 5 920 5 550 1 570 19 690
580
240
340
200
170
30
980
6 740
420 6 320 5 930 5 530 1 500 19 700
560
230
330
210
180
30
980
6 700
420 6 280 6 010 5 540 1 490 19 740
570
230
340
200
190
30
990
6 320
390 5 930 5 930 5 620 1 500 19 370
680
280
400
200
180
30 1 090
6 560
410 6 150 5 670 5 540 1 520 19 290
720
300
420
240
190
30 1 180
6 530
400 6 130 5 860 5 300 1 510 19 200
660
270
390
260
220
30 1 170
6 550
410 6 140 5 840 5 480 1 440 19 310
730
300
430
240
240
30 1 240
6 640
410 6 230 5 850 5 470 1 490 19 450
700
290
410
260
220
40 1 220
6 790
420 6 370 5 940 5 470 1 490 19 690
720
300
420
250
240
30 1 240
1) Ohne Schüler in Berufsintegrationsklassen.
2) Die Prognose der Berufsschüler orientiert sich an den bisherigen Zugangsquoten. Da nicht absehbar ist, inwieweit diese Annahme durch die weitere Entwicklung bestätigt wird, ist die
Schülerprognose für die Berufsschule mit einer erheblichen Unsicherheit behaftet.
3) Schüler im Berufsvorbereitungsjahr bzw. im Berufsgrundbildungsjahr in schulischer Form.
Teilzeit
12
13
insgesamt
insgesamt
11
12
13
insgesamt
davon
Vollzeit 3)
insgesamt
Schul-
jahr
davon
Vollzeit 3) Teilzeit
11
10
Berufsschule, Berufsschule zur sonderpädagogischen Förderung
10
Berufsschule zur sonderpädagogischen Förderung 1)
Schüler der
in Jahrgangsstufe …
in Jahrgangsstufe …
Berufsschule 1) , 2)
02/03
03/04
04/05
09/10
10/11
11/12
12/13
05/06
06/07
07/08
08/09
18/19
19/20
20/21
13/14
14/15
15/16
16/17
25/26
26/27
27/28
28/29
29/30
30/31
21/22
22/23
23/24
24/25
17/18
- 94 -