Schüler- und Absolventenprognose 2018 für den Regierungsbezirk Oberpfalz
Tabelle 15
1 237
724
201 2 162
824
592
528 1 944 1 056
686
110 1 852
1 331
986
175 2 492
981
620
529 2 130
873
848
162 1 883
1 590
958
243 2 791
873
776
537 2 186
584
766
160 1 510
1 467
959
286 2 712
973
718
704 2 395
568
495
129 1 192
1 380 1 016
271 2 667 1 210
685
659 2 554
554
462
97 1 113
1 222
938
270 2 430 1 103
855
580 2 538
549
424
119 1 092
1 234
886
263 2 383 1 116
803
672 2 591
650
448
138 1 236
1 256
925
246 2 427 1 199
745
685 2 629
866
525
137 1 528
1 119
886
285 2 290 1 298
869
688 2 855
735
683
130 1 548
1 070
831
284 2 185 1 254
881
791 2 926
746
609
109 1 464
1 001
803
230 2 034 1 183
867
835 2 885
810
603
99 1 512
976
776
222 1 974 1 268
854
804 2 926
811
668
109 1 588
925
765
186 1 876 1 156
900
811 2 867
837
673
125 1 635
943
749
173 1 865 1 204
842
845 2 891
779
664
84 1 527
912
720
173 1 805 1 197
969
832 2 998
784
652
83 1 519
946
687
172 1 805 1 255
970
917 3 142
705
634
98 1 437
870
710
170 1 750 1 290 1 020
930 3 240
720
590
100 1 410
840
660
170 1 670 1 250 1 050
970 3 270
730
600
90 1 420
800
640
160 1 600 1 140 1 010 1 000 3 150
740
610
90 1 440
800
610
150 1 560 1 090
920
970 2 980
720
620
90 1 430
820
600
150 1 570 1 050
890
880 2 820
770
600
90 1 460
830
620
140 1 590 1 050
850
850 2 750
740
630
90 1 460
830
620
150 1 600 1 050
860
810 2 720
690
610
100 1 400
770
630
150 1 550
870
850
820 2 540
660
580
90 1 330
820
580
150 1 550 1 070
710
810 2 590
630
550
90 1 270
820
620
140 1 580 1 060
870
680 2 610
640
530
80 1 250
820
610
150 1 580 1 060
860
830 2 750
610
530
80 1 220
830
620
150 1 600 1 060
860
820 2 740
620
510
80 1 210
850
630
150 1 630 1 060
860
820 2 740
620
510
80 1 210
1) Ohne Schüler in Berufsintegrationsklassen.
2) Ohne Wirtschaftsschulen und ohne Berufsfachschulen des Gesundheitswesens.
2003/04 und 2004/05 werden die Schüler mit Ausbildungsziel Altenpflegehilfe bei den Berufsfachschulen, ab 2005/06 bei den Berufsfachschulen des
Gesundheitswesens geführt.
3) Der Anstieg der Schülerzahlen 2003/04 ist durch die neu gegründeten Berufsfachschulen für Altenpflege begründet, welche die Fachschulen für Altenpflege
ablösten. Ab 2005/06 wurden die Berufsfachschulen für Altenpflegehilfe den Berufsfachschulen des Gesundheitswesens zugeordnet.
4) Einschließlich der dem Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten unterstehenden Fachschulen. Die Vorausschätzung der Zahl der Schüler an
Fachschulen ist wegen des Zusammenhangs mit der Arbeitsmarktlage und den Förderungsmöglichkeiten nach AFG mit einer hohen Unsicherheit behaftet.
Der Rückgang der Schülerzahlen ab dem Schuljahr 2003/04 ist durch die Auflösung der Fachschulen für Altenpflege und Fachschulen für Altenpflegehilfe bedingt.
Berufsfachschule des Gesundheitswesens 1), 3)
Fachschule 4)
Schüler der
1
2
2
3 bzw. 4
insgesamt
Berufsfachschule 1), 2)
1
3 bzw. 4
29/30
30/31
25/26
26/27
27/28
28/29
19/20
20/21
21/22
22/23
23/24
24/25
13/14
14/15
15/16
16/17
17/18
18/19
07/08
08/09
09/10
10/11
11/12
12/13
02/03
03/04
04/05
05/06
06/07
im …ten Ausbildungsjahr
Schul-
jahr
insgesamt
1
2
3 bzw. 4
im …ten Ausbildungsjahr
insgesamt
im …ten Ausbildungsjahr
Berufsfachschule, Berufsfachschule des Gesundheitswesens, Fachschule
- 95 -