Table of Contents Table of Contents
Previous Page  100 / 116 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 100 / 116 Next Page
Page Background

100

Anhang 1: Unterstützungsangebote und Zahl der unterstützenden Lehrkräfte je Schulart

(Stand 2016/2017)

Die Lehrkräfte sind sehr unterschiedlich, meist aber nur mit einem kleinen Teil ihrer Unterrichtspflichtzeit

für die Umsetzung des Unterstützungsangebots freigestellt.

Regierung – Grund-/Mittelschulen

Bezeichnung des Angebots

Anzahl der unterstützenden Lehrkräfte

Ansprechpartner für Fortbildungskampagne Bildungs- u.

Erziehungspartnerschaft mit Eltern in Kita & GS

1

Berater SINUS Grundschule

5

Fachberater Englisch GS

7

Fachberater Musik GS

7

FleGS-Berater

3

Lehrplanexperte LPPLUS Ethik

1

Lehrplanexperten LPPLUS GS Deutsch

9

Lehrplanexperten LPPLUS GS HSU

6

Lehrplanexperten LPPLUS GS Mathematik

6

Lehrplanmultiplikatoren LPPLUS GS

36

Multiplikatoren für die Kooperation von Elementar- u. Primarbereich

12

Multiplikatoren für Unterricht in jahrgangskombinierten Klassen

9

Multiplikatoren GribS

3

Multiplikatoren Naturwissenschaften Grundschule

12

Multiplikatoren Tiere life in der Grundschule

2

Multiplikatoren-Tandems - Musik in der Grundschule

26

Musikalische Grundschule - Regionalkoordinator

1

Ansprechpartner für Elternarbeit (KESCH)

2

Ansprechpartner Landesarbeitsgemeinschaft Popularmusik

an bayerischen Schulen

1

Berater an Beratungszentren Inklusion

6

Berater für Besondere Begabungen

24

Berater für Gewaltprävention

9

Berater für Migration

5

Berater für Modellprojekt "Unterricht digital"

1

Berater Lehrergesundheit

4

Datenschutzbeauftragte

12

Fachberater EG

20

Fachberater evangelischer Religionsunterricht

1

Fachberater für Verkehrs- und Sicherheitserziehung

10

Fachberater Sport

30

Fachberater Umwelterziehung

5

Förderlehrer Koordinatoren

9

Koordinator Arbeitskreis Leseförderung & Schulbibliotheksarbeit

15

Koordinator für mobile Bereichslehrer

1

Lernwerkstattberater

2

Medienpädagogische informationstechnische Beratungslehrkraft (MIB)

8

Mitarbeit im Schullandheimwerk

2