Table of Contents Table of Contents
Previous Page  105 / 116 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 105 / 116 Next Page
Page Background

105

9. ANHANG

Schulentwicklungsmoderator

6

Sicherheitsfachberater

1

Team zur externen Evaluation

13

Zusatzausbildung "Prävention und Intervention bei sexueller Gewalt in der Schule"

1

MB-Dienststelle für Berufliche Schulen (ohne FOSBOS)

Bezeichnung des Angebots

Anzahl der unterstützenden Lehrkräfte

Ansprechpartner für Elternarbeit (KESCH)

1

Beauftragter Interkultureller Austausch und Prävention gegen Extremismus

1

Beauftragter Leonardo da Vinci und Erasmus+

1

Berater für Beschulung von Klassen mit Asylbewerbern

1

Fachmitarbeiter für Schulentwicklung und QmbS

1

Fachmitarbeiter nach Berufsgruppen - Unterricht und fächerübergreifende Aufgaben

10

Kollegiale Fallberatung

1

Medienpädagogische informationstechnische Beratungslehrkraft (MIB)

1

Multiplikator der Bayerischen Schulverwaltungsprogramme (WinSV bzw. ASV)

3

Multiplikator für den Datenschutz

1

Multiplikator für die Kooperation Berufsschule - Mittelschule

1

Multiplikator für Jugendliche ohne Ausbildungsplatz (JoA)

3

Multiplikator für Umweltschutz

2

Multiplikator für Werteerziehung

4

Multiplikator Kollegiale Hospitation

1

Multiplikator Konfliktmanagement

1

Multiplikatoren für Deutsch und Berufssprache Deutsch

5

Multiplikatoren für Schul-Erlebnis-Pädagogik

2

Multiplikatoren Selbstreguliertes Lernen (Segel BS)

4

QmbS-Berater

3

Schulentwicklungskoordinator

1

Schulentwicklungsmoderator

5

Team zur externen Evaluation

6

MB-Dienststelle für Staatliche Schulberatungsstelle

Bezeichnung des Angebots

Anzahl der unterstützenden Lehrkräfte

Ansprechpartner für Inklusion

3

KIBBS

11

Lehrergesundheit

14

Regionalbeauftragte für Demokratie und Toleranz

2

Regionale Ansprechpartner für Stottern in der Schule

2

Schule als Lebensraum - Ohne Mobbing

27

Staatliche Schulberatungsstelle für Niederbayern

3

Supervisoren und Coaches für die erweiterte Schulleitung

3

Teilabgeordnete Schulpsychologen und Beratungslehrkräfte an die Schulberatungsstelle

12