Table of Contents Table of Contents
Previous Page  28 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 28 / 32 Next Page
Page Background

28

Schule & wir

2 | 2017

EIN SCHÜLER

Wie bist du auf die Idee gekom-

men, an einem Schüleraustausch

teilzunehmen?

Mein Englischlehrer hat mich da-

rauf gebracht. Ich sehe darin eine

sehr gute Möglichkeit, einmal ein

anderes Land kennenzulernen.

Was hat dir am Schüleraustausch

am besten gefallen?

Ich selbst lebe auf dem Land.

Deshalb war es für mich eine tolle

Erfahrung, das Münchner Stadtle-

ben zu erkunden. Ein besonderes

Highlight war es auch, bei einem

Spiel des FC Bayern München die

Atmosphäre in einem europäi-

schen Fußballstadion zu erleben.

Hattest du auch manchmal Heim-

weh?

Nein, eigentlich nie. Ich habe mich

bei meiner Gastfamilie sehr wohl-

gefühlt.

Welche Dinge können Austausch-

... besucht die Barthélemy-

Joliette-Schule in Kanada.

Im Dezember 2016 nahm er

an einem Schüleraustausch

teil, war mehrere Monate bei

seinem Austauschpartner in

München zu Gast und besuchte

hier das Louise-Schroeder-

Gymnasium.

Vincent Desrosiers (15)

Aus Kanada in Bayern zu Gast

„Ein Schüleraustausch

ist eine wunderbare

Lebenserfahrung“

schüler in einem fremden Land

lernen?

Man lernt, mehr Verantwortung

zu übernehmen und immer offen

gegenüber Neuem zu sein.

Warum würdest du anderen Jugend-

lichen empfehlen, auch einen

Schüleraustausch zu machen?

Ein Schüleraustausch ist eine

wunderbare Lebenserfahrung. Man

kann dabei sehr viel lernen und kehrt

reifer wieder nach Hause zurück.

Mehr Informationen zum Schüleraustausch: www.km.bayern.de/schueleraustausch Stipendienprogramm „Botschafter Bayerns“: www.km.bayern.de/botschafter