Table of Contents Table of Contents
Previous Page  26 / 190 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 26 / 190 Next Page
Page Background

Schüler- und Absolventenprognose 2018 für den Freistaat Bayern

Tabelle 4

132 957 1 541 5 590 9 671 5 625 7 551 2 931 10 229 1 362 177 457 5 810 11 380 1 146

247

131 036 1 826 5 881 10 224 5 923 7 967 3 441 11 420 1 468 179 186 6 138 12 556 1 277

281

126 156 1 873 4 853 10 589 6 055 7 602 3 442 11 127 1 422 173 119 5 060 12 274 1 202

270

125 482 2 294 3 848 10 041 5 890 7 965 3 426 8 955 1 250 169 151 4 025 10 036 1 031

250

129 744 2 658 3 125 8 712 5 922 8 042 3 498 8 585 1 202 171 488 3 280 9 649 1 008

240

128 739 2 520 2 290 8 203 6 166 7 820 3 464 8 273 1 025 168 500 2 462 9 227

839

224

119 507 2 636 4 104 7 589 5 870 7 948 3 271 8 968 1 283 161 176 4 363 9 938 1 050

271

114 012 2 748 3 259 7 252 5 933 8 366 2 717 9 457 1 644 155 388 3 481 10 207 1 372

331

103 238 2 808 3 219 6 626 5 895 8 897 2 845 10 025 1 998 145 551 3 495 10 839 1 588

426

96 936 2 824 2 949 6 270 5 955 9 421 2 918 9 875 1 895 139 043 3 228 10 758 1 445

479

87 051 2 754 3 061 6 568 5 888 9 567 2 922 10 237 1 754 129 802 3 469 11 124 1 280

497

89 685 2 748 2 364 6 768 5 813 9 970 3 164 10 075 1 837 132 424 4 867 11 063 1 313

548

90 607 2 859 1 800 6 926 5 739 10 209 3 231 9 646 1 557 132 574 16 516 10 690 1 064

525

88 707 3 351 1 559 7 011 5 413 9 928 3 268 9 293 1 376 129 906 14 970 10 407

915

497

86 746 3 564 1 258 7 409 4 953 8 994 3 089 9 436 1 206 126 655 14 958 10 425

802

440

84 542 4 097

799 7 543 5 693 8 816 3 120 9 724 1 280 125 614 13 876 10 772

865

438

84 931 4 890

792 8 168 5 985 8 612 3 217 8 468 3 300 128 363 14 845 11 581

917

355

88 775 4 739

777 8 761 6 287 7 939 3 012 8 281 3 584 132 155 14 041 11 861

763

410

86 026 5 169

663 8 432 6 566 7 351 3 080 8 502 3 783 129 572 14 712 12 343

863

269

90 159 5 300

-

8 446 6 215 7 625 3 172 9 159 4 214 134 290 14 288 13 519

457

658

88 314 5 004

-

8 106 6 292 7 568 3 055 9 455 4 548 132 342 12 768 14 703

545

731

81 489 4 217

-

8 448 5 919 7 717 2 759 9 249 5 238 125 036 8 506 15 467

648

875

91 119 5 269

-

10

007 5 477 8 907 2

767 9 709 5 760 139 015 9 509 16 015

828 1 104

82 827 4 148

-

10 777 7 211 8 292 2 652 11 101 5 981 132 989 8 403 17 678

986 1 360

85 877 5 099

-

11 021 8 752 6 864 2 677 11 494 5 523 137 307 9 041 17 301 1 030 1 432

85 958 5 561

-

10 765 8 804 5 910 2 960 12 083 5 512 137 553 8 767 17 947

988 1 463

84 189 5 257

-

9 849 8 519 5 882 3 391 12 147 5 586 134 820 8 600 18 035 1 105 1 579

85 491 5 259

-

9 206 8 694 6 157 3 101 13 165 5 935 137 008 8 154 18 839 1 401 2 224

87 536 5 320

-

9 259 9 039 6 684 3 121 14 755 7 000 142 714 8 679 20 958 1 677 2 640

89 426 5 423

-

8 863 9 157 7 249 3 180 15 148 7 069 145 515 9 892 21 218 1 667 2 979

83 773 6 244

-

8 551 9 663 7 214 3 296 15 753 7 473 141 967 12 609 21 567 1 774 3 440

80 691 6 247

-

8 232 9 771 7 228 3 333 15 243 6 987 137 732 12 882 21 060 1 505 3 428

81 986 5 813

-

7 660 9 697 7 431 3 672 14 941 6 548 137 748 12 043 21 143 1 488 3 212

80 356 5 817

-

7 347 9 685 7 790 3 792 15 570 6 158 136 515 11 657 21 482 1 313 3 103

78 380 5 643

-

7 431 9 386 7 772 4 033 16 268 5 734 134 647 11 140 21 003 1 315 3 453

76 525 5 511

-

7 033 9 662 7 383 3 965 16 350 5 090 131 519 9 811 19 424 1 680 3 823

76 290 5 620

-

6 950 9 750 7 140 4 150 16 920 4 540 131 360 9 720 19 850 1 470 3 640

76 670 5 700

-

6 870 9 790 6 930 4 170 16 840 4 240 131 210 9 690 19 230 1 490 3 820

77 060 5 710

-

6 720 9 770 6 910 4 170 16 590 4 170 131 100 9 680 19 070 1 440 3 690

76 220 5 740

-

6 560 9 840 7 040 4 170 16 200 4 290 130 060 9 870 18 870 1 430 3 650

73 600 5 740

-

6 420 9 490 7 150 4 170 15 640 4 260 126 470 9 900 18 390 1 420 3 590

71 670 5 730

-

6 440 9 070 7 210 4 170 15 370 4 140 123 800 10 010 18 160 1 380 3 470

71 300 5 760

-

6 540 8 960 7 270 4 170 15 220 4 000 123 220 10 290 17 980 1 350 3 420

71 700 5 810

-

6 650 8 790 7 160 4 170 15 200 3 860 123 340 10 610 17 870 1 330 3 370

72 270 5 880

-

6 560 8 380 6 970 4 170 15 300 3 790 123 320 10 610 17 860 1 320 3 350

71 680 5 940

-

6 390 8 770 6 820 4 170 15 200 3 750 122 720 10 480 17 660 1 320 3 370

69 560 6 180

-

6 600 7 790 6 690 4 170 15 290 3 740 120 020 10 280 17 760 1 310 3 330

71 240 6 270

-

6 740 9 020 6 620 4 170 15 360 3 770 123 190 10 500 17 800 1 320 3 360

72 450 6 430

-

6 830 9 070 6 560 4 170 15 580 3 760 124 850 10 650 17 960 1 320 3 380

73 380 6 640

-

6 970 9 080 6 560 4 170 15 880 3 760 126 440 10 790 18 220 1 330 3 420

1) Die bestandenen Externenprüfungen sind einbezogen. Einschließlich der unter der Aufsicht des StMELF stehenden Fachschulen und Fachakademien.

2) Einschließlich Schülern, die den beruflichen Bildungsgang vollständig durchlaufen, aber ohne Erfolg beendet haben. Ohne Absolventen aus Berufsintegrationsklassen.

3) Von 1990/91 bis 1994/95 einschließlich Abgängern der Stufe I des Schulversuchs 'Dreistufige Berufsoberschule'. Zum Schuljahr 2000/01 wurde die Berufsaufbauschule eingestellt.

Schüler mit abgeschlossener Berufsausbildung haben nunmehr die Möglichkeit, den mittleren Schulabschluss durch den Besuch der Vorklasse der Berufsoberschule zu erlangen.

4) Ohne Wirtschaftsschulen, ohne Berufsfachschulen des Gesundheitswesens.

5) Der Anstieg der Absolventen 2005/06 ist bedingt einerseits durch die ab 2003/04 existierenden Berufsfachschulen für Altenpflege, welche die Fachschulen für Altenpflege ablösten,

andererseits durch die einjährigen Berufsfachschulen für Altenpflegehilfe, die ab 2005/06 den Berufsfachschulen des Gesundheitswesens zugeordnet wurden.

6) Zum Rückgang der Absolventen ab 2004/05 vgl. Fußnote 5.

7) Ein Teil der Absolventen an Fachakademien erwirbt durch eine staatl. Ergänzungsprüfung zur Abschlussprüfung eine eingeschränkte, ab 1983 in einigen Fachrichtungen auch

uneingeschränkte Fachhochschulreife oder eine fachgebundene Hochschulreife.

8) Von 1991/92 bis 1996/97 einschließlich Abgängern der Stufe II des Schulversuchs 'Dreistufige Berufsoberschule'. Ab dem Schuljahr 2004/05 besteht über die 'FOS 13' (bis 2007/08 als Schulver-

such, ab 2008/09 als Regelangebot) die Möglichkeit, die fachgebundene bzw. durch Nachweis von Kenntnissen in einer zweiten Fremdsprache auch die allgemeine Hochschulreife zu erwerben.

9) Von den Absolventen der Berufsoberschulen erwirbt ein Teil durch Nachweis von Kenntnissen in einer zweiten Fremdsprache die allgemeine Hochschulreife. Von 1992/93 bis 1997/98

einschließlich Abgängern der Stufe III des Schulversuchs 'Dreistufige Berufsoberschule'. Ab 1997/98 kann auch an der Berufsoberschule die Fachhochschulreife erworben werden.

10) Anstieg der Absolventenzahl 1992/93, da zum Erwerb der Fachschulreife an Fachschulen keine Zusatzprüfung mehr erforderlich ist. Ab 1993/94 mittlerer Schulabschluss gemäß Art. 25 BayEUG

25/26

Berufs-

schule

zur

so.-päd.

Förderung

2)

30/31

21/22

Berufsf.-

schule des

Gesundh.

5)

Absolventen beruflicher Schulen

Absolventen beruflicher Schulen 1)

Berufs-

schule

2)

Fach-

akademie

7)

Fach-

ober-

schule

8)

27/28

28/29

29/30

22/23

23/24

24/25

26/27

13/14

14/15

15/16

16/17

17/18

18/19

19/20

20/21

09/10

10/11

11/12

12/13

05/06

06/07

07/08

08/09

01/02

02/03

03/04

04/05

97/98

98/99

99/00

00/01

93/94

94/95

95/96

96/97

89/90

90/91

91/92

92/93

85/86

86/87

87/88

88/89

81/82

82/83

83/84

84/85

Fachschul-

reife/

mittlerer

Schulabs.

10)

Fach-

hoch-

schul-

reife

fachgeb.

Hoch-

schul-

reife

Schul-

jahr

allgem.

Hoch-

schul-

reife

Berufs-

ober-

schule

9)

Berufs-

fach-

schule

4)

insgesamt

Fach-

schule

6)

darunter mit

Berufs-

aufbau-

schule

3)

- 24 -