Table of Contents Table of Contents
Previous Page  55 / 80 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 55 / 80 Next Page
Page Background

55

Israel: Start-ups, Siedler und „smarte Pazifisten“

Einsichten und Perspektiven 3 | 17

Im Sechstagekrieg 1967 behauptete sich Israel

gegen eine ägyptisch geführte Allianz seiner

arabischen Nachbarn.

Quelle: picture-alliance/ dpa-infografik

denen das Denkmal gewidmet ist. Drei Monate braucht

das Tonband, das hier in Endlosschleife läuft, um jeden

Namen einmal genannt zu haben.

In Yad Vashem wird erfahrbar: Israel war und ist ein

kollektiv traumatisiertes Land. Die schreckliche Erfahrung

der Shoah, die ein großer Teil der israelischen Familien in

sich trägt und an die nachfolgenden Generationen vererbt,

ist genuiner Bestandteil der Identität des jüdischen Staates.

Doch nicht alle Staatsbürgerinnen und Staatsbürger teilen

diese Erfahrung: Die orientalischen Juden fühlen sich als

Glaubensgenossen oftmals dennoch verbunden, den ara-

bischen Israelis, die meisten von ihnen Muslime, ist dieses

Gefühl fremd. Viele von ihnen sehen die Shoah als furcht-

bares historisches Ereignis, das mit ihnen selbst jedoch

nichts zu tun hat – es ist nicht ihre Geschichte. Sie haben

ihre eigenen Narrative und viele identifizieren sich eher

mit den Arabern in Palästina als mit dem eigenen Staat.

29

Nicht wenige leugnen den Holocaust oder aber versuchen

den Hass auf die Juden in Europa diesen selbst zuzuschrei-

ben. Aus diesem Grund sind die arabischen Israelis mit

Ausnahme der Drusen und der Tscherkessen von der Wehr-

pflicht befreit: Die Verteidigung des israelischen Volkes, das

„Nie wieder!“ als Lehre aus der Geschichte wird als Bürger-

pflicht derer gesehen, die diese Identität teilen. Die Bedro-

hung von außen haben die meisten Israelis verinnerlicht,

und es bleibt festzuhalten: Das iranische Säbelrasseln mit

seiner Vernichtungsrhetorik gegen den jüdischen Staat hört

sich vor dem Hintergrund der Shoah in jüdischen Ohren

anders an als in nicht-jüdischen.

29 Nur 39 Prozent der arabischen Israelis fühlen sich einer Umfrage zufolge

als Teil des israelischen Staates und seiner Probleme. Vgl. Israeli Demo-

cracy Index 2016 (wie Anm. 23), S. 3.