![Show Menu](styles/mobile-menu.png)
![Page Background](./../common/page-substrates/page0038.png)
38
8. Beratungsangebote im Zusammenhang mit den Heraus-
forderungen der Corona-Pandemie
Neben den Lehrkräften sind die für die jeweilige Schule zuständige Beratungslehr-
kraft und die Schulpsychologin bzw. der Schulpsychologe wichtige Ansprechpartner
für die Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern.
Darüber hinaus bieten die Beratungslehrkräfte sowie die Schulpsychologinnen und
Schulpsychologen an den Staatlichen Schulberatungsstellen Unterstützung an (vgl.
S. 34).
Außerschulische Ansprechpartner sind vor allem dann wichtig, wenn es nicht um
schulische Fragen geht, sondern wenn Unterstützung bei persönlichen bzw. familiären
Schwierigkeiten gewünscht wird. Unter
www.km.bayern.de/schueler/was-tun-bei.htmlist eine Zusammenstellung von regionalen und überregionalen Hilfsangeboten in
vielen Bereichen zu finden, die den Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern
zur Verfügung stehen.
9. Erklärung der Abkürzungen
•
GG: Grundgesetz
•
BayEUG: Bayerisches Gesetz über das Erziehungs- und Unterrichtswesen
•
BaySchFG: Bayerisches Schulfinanzierungsgesetz
•
BayDSG: Bayerisches Datenschutzgesetz
•
BayVwVfG: Bayerisches Verwaltungsverfahrensgesetz
•
BayBG: Bayerisches Beamtengesetz
•
BaySchO: Bayerische Schulordnung
•
LDO: Lehrerdienstordnung
•
VwGO: Verwaltungsgerichtsordnung
•
GrSO: Schulordnung für die Grundschulen in Bayern (Grundschulordnung)
•
MSO: Schulordnung für die Mittelschulen in Bayern (Mittelschulordnung)
•
VSO-F: Schulordnung für die Volksschulen zur sonderpädagogischen Förderung
(Volksschulordnung-F)
•
RSO: Schulordnung für die Realschulen (Realschulordnung)
•
GSO: Schulordnung für die Gymnasien in Bayern (Gymnasialschulordnung)
•
WSO: Schulordnung für die Wirtschaftsschulen in Bayern (Wirtschaftsschul-
ordnung)
•
FOBOSO: Schulordnung für die Berufliche Oberschule – Fachoberschulen und
Berufsoberschulen (Fachober- und Berufsoberschulordnung)
•
DSGVO: Datenschutz-Grundverordnung
Hinweis:
Das Kultusministerium stellt auf seiner Internetseite
www.km.bayern.de(unter
„Ministerium“ > „Recht“) die aktuellen Texte des BayEUG, der Schulordnungen und
Bekanntmachungen zur Verfügung.
Schulische Ansprechpartner
Außerschulische
Ansprechpartner
III. Weitere Informationen für Elternsprecher