48
-
-
-
13 Falls eine Ausbildung nicht in Betracht
kommt (insbesondere beim Förder
schwerpunkt geistige Entwicklung)
-
Arbeitsqualifizierungsjahr an der Förderberufsschule
mit dem Förderschwerpunkt Lernen
An Berufsschulen zur sonderpädagogischen Förderung mit dem
Förderschwerpunkt Lernen gibt es die Möglichkeit zur Einrichtung
eines Arbeitsqualifizierungsjahres (AQJ). Das AQJ ist gedacht für
Schülerinnen und Schüler, die voraussichtlich den Anforderungen
einer Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf oder in
einem Fachpraktikerberuf nicht gewachsen sind, aber einfache
berufliche Tätigkeiten auf dem ersten Arbeitsmarkt verrichten
können und in der Lage sind, ihr Leben selbstständig zu bewältigen.
Berufsschulstufe des Förderzentrums geistige
Entwicklung
Anders als die Mittelschule und die sonstigen Förderzentren enden
Förderzentren mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
nicht nach Jahrgangsstufe 9. Sie umfassen zusätzlich die Berufs
schulstufe in den Jahrgangsstufen 10 bis 12. Die Berufsschulstufe
sieht zahlreiche Lehrinhalte für ein möglichst selbstbestimmtes
Leben und Arbeiten vor. Aufgabe ist, auf das Leben als Erwach
sener mit umfassender Teilhabe am Leben in der Gesellschaft
vorzubereiten. Durch individuell angepasste Lernangebote in
Bereichen wie „Arbeit und Beruf“, „Wohnen“, „Mobilität“, „Öffent
lichkeit“ oder „Persönlichkeit und soziale Beziehungen“ erwerben
Schülerinnen und Schüler lebensbedeutsame Kompetenzen, um
ihr Leben in allen Lebensbereichen möglichst selbstständig und
eigenverantwortlich zu gestalten.
Zentral ist das Fach „Arbeit und Beruf“ mit dem Ziel eine beruf
liche Tätigkeit zu finden, die den eigenen Begabungen entspricht.
Hierbei orientieren sich die Schülerinnen und Schüler in der Arbeits
welt, indem sie eine große Bandbreite beruflicher Tätigkeiten
kennenlernen und die Chance erhalten, Potenziale und Ressourcen
zu entdecken, eigene Ziele und Wünsche zu entwickeln und Alter