43
Voraussetzungen
Die Voraussetzungen sind für die verschiedenen Berufsfachschulen
unterschiedlich. Je nach Fachrichtung der Berufsfachschule ist die
beendete Vollzeitschulpflicht, der Abschluss der Mittelschule, der
mittlere Schulabschluss oder in wenigen Fällen das Abitur not
wendig. Je nach Ausbildungsberuf muss ggf. die gesundheitliche
Eignung für den Beruf vorliegen.
-
Dauer
Je nach Fachrichtung dauert die Ausbildung in der Regel ein bis
drei Jahre.
Ziel/Abschlüsse
Ziel ist die Vorbereitung auf eine Berufstätigkeit; mit dem erfolg
reichen Bestehen der Abschlussprüfung wird der Berufsabschluss
verliehen. An den zwei- und dreijährigen Berufsfachschulen, die
eine abgeschlossene Berufsausbildung vermitteln, kann auch ein
mittlerer Schulabschluss erworben werden (Notendurchschnitt
von mindestens 3,0 und Nachweis ausreichender Kenntnisse in
Englisch, die dem Leistungsstand eines fünfjährigen Unterrichts
entsprechen). Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zum beglei
tenden Erwerb der Fachhochschulreife.
-
-
Unterstützungsmaßnahmen
Maßnahmen der individuellen Unterstützung sowie Nachteilsaus
gleich und Notenschutz sind möglich. Ergänzend gibt es gezielte
Fördermaßnahmen für Auszubildende durch die Agentur für Arbeit,
zum Beispiel die Assistierte Ausbildung (AsA).
-