Table of Contents Table of Contents
Previous Page  39 / 116 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 39 / 116 Next Page
Page Background

39

4. UNTERSTÜTZUNGSSYSTEM NIEDERBAYERN

gesamte Schulorganisation zuständig. Im Vordergrund stehen die

Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung der Einzelschulen, wes-

halb Regierungen und Schulämter die Schulleitungen und Lehrkräfte

bei ihren vielfältigen Aufgaben intensiv beraten, begleiten und unter-

stützen.

4.3.2. Bereich Schulen an der Regierung

Der Bereich 4 „Schulen“ der Regierung von Niederbayern hat die Schul-

aufsicht über folgende Schularten:

- Grund- und Mittelschule,

- Förderschule und

- Berufliche Schulen (ohne FOS/BOS).

Dem Bereichsleiter sind verschiedene Sachgebiete unterstellt.

Sachgebiet 40.1

Grund-/Mittelschulen

Erziehung/Unterricht/

Qualitätssicherung

Sachgebiet 40.2

Grund-/Mittelschulen

Personal/ Organisation

Sachgebiet 41

Förderschulen

Sachgebiet 42.1

gewerbliche u.

kaufmännische

berufliche Schulen

• Erziehung/

Unterricht/Qualitäts-

sicherung,

• Schulentwicklung

• RLFB

• Fortbildung für

Führungskräfte

• Begleitete

Qualifizierung

• Evaluation

• Inklusion

• Digitale Bildung

• u. a. m.

• Personal/

Organisation

• Schulaufsicht

• Privatschulen

• Beschulung von Asylbe-

werbern (GS/MS)

• Personaleinsatz

• Mobile Reserve

• Klassenbildung

• Versetzungen

• u. a. m.

• Sonderpäd. Förder-

zentren, Erziehung/

Unterricht/

• Qualitätssicherung,

• Personal/Organisation

• Schulaufsicht

• Evaluation

• Inklusion

• Digitale Bildung

• u. a. m.

• Schulaufsicht

• Schulorganisation

• Lehrpersonal

• Lehrerausbildung

• Lehrerfortbildung

• Beschulung von Asyl-

bewerbern (BS)

• Schulentwicklung

• Evaluation

• Digitale Bildung

• u. a. m.

Sachgebiet 42.2

Berufliche Schulen für Agrar-

u. Hauswirtschaft, Sozial- und

Gesundheitswesen

Sachgebiet 43

Schulpersonal

Sachgebiet 44

Schulorganisation, Schulrecht

• Schulorganisation

• Lehrpersonal Berufliche

Schulen f.

• Agrar- u. Hauswirtschaft,

Sozial- u.

• Gesundheits-

wesen,

• Darstellende Kunst,

• Sing- u. Musikschulen

• Personalrecht

• Dienstaufsichtsbeschwerden

• Disziplinarrecht

• Einstellung von Lehrern und Lehr-

amtsanwärtern an GS/MS u. FöS

• Lehrertauschverfahren

• externes Personal im Bereich der

Ganztagsschulen

• Sozialpädagogen an GS/MS u. BS

• Zweitqualifikation

• u. a. m.

• Schulorganisation,

• Schulrecht

• Sprengelverfahren

• Genehmigung von Bauprogram-

men

• Haushaltsvollzug im Bereich des

Schulwesens

• Schülerbeförderung

• Schulaufwand priv. GS/MS

• Förderung aus Landesmitteln

• Förderung berufsorientierende

Maßnahmen

• u. a. m.

Quelle: Regierung von Niederbayern

Abbildung 2: Organigramm des Bereichs 4 der Regierung von Niederbayern

Bereichsleiter

Die Regierung von

Niederbayern als

Schulaufsichtsbehörde