Table of Contents Table of Contents
Previous Page  74 / 96 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 74 / 96 Next Page
Page Background

Menschen zum ständigen Begleiter und kon-

frontiert uns alle mit unausweichlichen Fragen:

Wie finde ich genau die Informationen, die ich

brauche? Wie beurteile ich die Verlässlichkeit

verschiedener Informationsquellen? Wer lotst

mich durch den Informationsdschungel? Biblio-

thekarinnen und Bibliothekare stellen sich diesen

Aufgaben.

DURCHBLICK IM DICKICHT

Die Expertinnen und Experten in den Bibliotheken

durchschauen das Informationsdickicht, sie ord-

nen die Informationen und bereiten sie für andere

zielgerecht auf. Ausgestattet mit dem nötigen

Know-how weisen sie Bibliotheksnutzerinnen

und -nutzern in Stadtbüchereien ebenso wie in

wissenschaftlichen Bibliotheken den Weg. Davon

profitieren die Kindergarten- oder Vorschulkinder,

die das erste Mal mit Bibliotheken und Büchern

zu tun haben, ebenso wie Schülerinnen und Schü-

ler mit und ohne Migrationshintergrund, die mit

ihrer Klasse in einer Bibliothek einer Autoren-

lesung lauschen. Schülerinnen und Schüler holen

sich hier Rat für Referate. Die Informationskom-

petenz von Studienanfängern wird in modularen

und didaktisch genau abgestimmten Konzepten

gestärkt. Den Doktorandinnen und Doktoranden,

Forscherinnen und Forschern sowie Wissen-

schaftlerinnen und Wissenschaftlern eröffnen

Bibliothekarinnen und Bibliothekare den Zugang

BIBLIOTHEKARIN UND

BIBLIOTHEKAR:

EIN BERUF MIT ZUKUNFT

Im digitalen Zeitalter wandelt sich das Aufgaben-

feld der Bibliothekarin/des Bibliothekars beson-

ders schnell und tiefgreifend. Der moderne Beruf

der Bibliothekarin/des Bibliothekars verlangt von

hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbei-

tern Aufgeschlossenheit gegenüber Menschen

und Technik, Flexibilität und vieles mehr.

Mit elektronischen Büchern oder Zeitschriften,

Datenbanken oder Verbraucherportalen wächst

das Wissen der Welt immer schneller. Täglich

werden die Informationsmöglichkeiten der Bür-

gerinnen und Bürger größer – und damit auch die

Schwierigkeiten, sich in dieser Vielfalt zurechtzu-

finden. Der Information Overload wird für viele

Bibliothekarinnen

und Bibliothekare

beraten und in-

formieren, hier in

der Bayerischen

Staatsbibliothek.

© BSB, Foto: H.R. Schulz

9

BERUFSBILD

BIBLIOTHEKARIN/BIBLIOTHEKAR

74