Table of Contents Table of Contents
Previous Page  78 / 96 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 78 / 96 Next Page
Page Background

lich als Dozentinnen und Dozenten an der Biblio-

theksakademie. Das gewährleistet einen starken

Praxisbezug und ist ein deutlicher Wettbewerbs-

vorteil der bayerischen Ausbildung gegenüber

anderen deutschen Ausbildungseinrichtungen.

LEBENSLANG FORTBILDEN

Der digitale Wandel verlangt heute und in

Zukunft, dass sich die Informationsexpertinnen

und -experten in den Bibliotheken stetig weiter-

bilden und für die kommenden Herausforderun-

gen fit machen. Nur so können die Bibliotheken

auch künftig ihre hohe Verantwortung für den Bil-

dungs-, Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort

Bayern wahrnehmen.

Verantwortlich für die Organisation und Durch-

führung der bibliothekarischen Fortbildungen in

Bayern sind in erster Linie zwei Abteilungen der

Bayerischen Staatsbibliothek: die Bibliotheksaka-

demie Bayern, vornehmlich für den Bereich der

wissenschaftlichen Bibliotheken, und die Landes-

fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen

Allein in der Bayerischen Staatsbibliothek fanden 2015 insgesamt 445

Schulungen und Führungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter statt.

© BSB, Foto: H. R. Schulz

78