Table of Contents Table of Contents
Previous Page  64 / 136 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 64 / 136 Next Page
Page Background

62

Flexible Grundschule

1 Aufgabenbeispiele für Klassen der Flexiblen Grundschule

In heterogenen Teams, z. B.

Lerntandems, erstellen die Schü-

lerinnen und Schüler Säulendia-

gramme zu den einzelnen Mo-

naten.

Anschließend wird das Dia-

gramm gelesen und ausgewer-

tet, um die Fragen beantworten

zu können.

Die Form der Aufga-

benstellung ist unter

anderem abhängig

von der Routine,

die eine Klasse oder

Gruppe im koope-

rativen Arbeiten

entwickelt hat.

Haben die Schüle-

rinnen und Schüler

durch Übung und

Versprachlichung

die Prinzipien und

das Handwerkszeug

für eine effektive

Zusammenarbeit

verinnerlicht, reicht

zum Teil eine offene

Aufgabenstellung

wie diese aus.

Hier müssen die

Schülerinnen

und Schüler

ihren Arbeitsprozess

eigenständig so

organisieren, dass er

für alle gewinnbrin-

gend ist.

Kann diese Routine

nicht vorausgesetzt

werden, ist es

notwendig, dass

die Lehrkraft die

Rolle des Einzelnen

durchdenkt und

den Lernprozess

vorstrukturiert.