Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  42 / 106 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 42 / 106 Next Page
Page Background

42

Vor der Veranstaltung

Veranstaltungskonzept erarbeiten

Zeitplan und Maßnahmenplan erstellen und Einhaltung laufend kontrollieren

Räumlichkeiten suchen und reservieren – auch an der eigenen Schule

räumliche Infrastruktur abklären: elektrische und sanitäre Einrichtungen, Wasseranschlüsse,

Geräte, Sitzmöglichkeiten

Finanzplan aufstellen

bei Großveranstaltungen ggf. Hallenplan besorgen

hausinterne Vorschriften, Hausordnung beschaffen

falls nötig: Verlängerung der Polizeistunde beantragen, Unterkunftsmöglichkeiten vorbestellen

ggf. Schlechtwetterprogramm aufstellen

Verpflegung oder Partyservice organisieren (an Vegetarier und Muslime denken)

weitere Partner einbinden (Lieferanten, Sponsoren, Kooperationspartner)

Rahmenprogramm überlegen und ggf. bei Rednern, Musikern, DJ usw. anfragen

Informationsstand planen

bei Bedarf außerdem Folgendes klären:

Podeste, Bühnenelemente, Stellwände, Verpflegungsstände, Tische, Stühle, Bar, Sonnen-

schirme, Zelt, WC-Wagen

Beleuchtung, Beschallung

Kühlschränke, Kühlwagen, Eismaschine, Messbecher, Kaffeemaschinen, Elektrogrill,

Werkzeugkasten, Sanitätskasten, Verlängerungskabel, Tageslichtprojektor, „Beamer“

Gabeln, Messer, Löffel, Gläser, Tassen, Teller, Schüsseln, Flaschenöffner, Korkenzieher,

Büchsenöffner, Aschenbecher

Tischtücher, Servietten, Tücher, Blumen, Pflanzen, Lichterketten, Bilder

Abfalltonnen, Abfallsäcke, Lappen, Plastikeimer, Putzmittel, Abfallbehälter

Geldkassetten, Wechselgeld, Einlassstempel, Quittungen, Kugelschreiber, Schlüssel für die

Räumlichkeiten

Tipps:

Achtet darauf, dass die übrig gebliebenen Getränke und Esswaren, falls noch verpackt,

wieder zurückgegeben werden können.

Haltet die Telefonnummer des Getränkelieferanten für den Fall bereit, dass während der

Veranstaltung die Getränke ausgehen und besprecht das vorher.

Helfer und Springer für alle Bereiche einteilen

Kontaktliste mit allen Helfern (v. a. Handynummern) erstellen

Schichtpläne für die Helfer erstellen und ihnen einen detaillierten Veranstaltungsablauf zusenden

Fotograf oder Kameramann beauftragen

mit Referenten und Musikern Honorar und Verpflegung vereinbaren

Drucksachen, Einladungen, Plakate, Flugblätter, Werbebänder erstellen

Wegbeschreibungen, Lageplan, Fahrpläne für öffentliche Verkehrsmittel bereitstellen

Werbung, Einladungen, Eintrittskarten, Namensschilder, Getränke- und Verpflegungsgutscheine,

Getränke- und Verpflegungskarten drucken lassen

Wegweiser, Beschilderung, Beschriftung anbringen

Plakate für Parkplätze, Eingänge, WC, Garderobe, Getränke- und Verpflegungspreise vorbereiten

Organisation von Veranstaltungen