

-t---r-WBs-rnaGht-ei !il
SGhüler,wenn-e r--naGh-l=la~:~se-telefenie-
--1'--...._.,_r_",e.,_,_n-+'«i!.ll_cias_Se_krejpri at a.beL b_fill_ci_ts gßsch.&ss_elil ist?_
Diese Frage brachte im letzten Schuljahr die Klasse '8c
---1r--'---t'e- r--.-.auptsc u e Uffenli eim aufate ldee,ein etgen es
-~-=relefonhäuschenTJach-dem-VoTb-i-ld
der-englisch-en Tel e=-
--------- phone~Boxes
zu bauen und-in der-Schule-aufzustellen.-+-
-L
Rund 250 Stunden Freizeit
opiiert~
die
Schüleri ~J:l._.!,Uld _;
I
Schüler für diese Arbeit. Nach der Installation eines
I
Munz eleföriSdurcnaie
Pas
war aie-'-Scicne perfekt. ln- –
---'----:--zwischen kann man sich-an der-Hauptsdrole Uffenheim
_ das_TeJefonhät..ischen_kaum mehr-wegdenken.---+-----r-
E
:VUnte um
3S6 vor Chri–
stus als Sohn König Phi–
lipps II. von Makedonien
1
geboren
und
von Aristoteles
er ne ruppe
'ÖnrenaerKooödianten~,
-
enogen. Nach der Ermordung
i---+JII+---+__,.__+-n-::-::-o~:o~' ~die-ihn-at:Jfnimmt:-fi:ir--"-
seines Vaters bestieg er als junger
p
de
gsth
d
erobe
r--:---+---+----i--s(.+Jt~:,oe
uns
.ugb beginntnun_ein
Mann nKöni
ron un
r-
.
~-~~~~~~=·~;,
15,
abenteuerliches Leben ·
te in wenigen Jahren ein Weh-
"t
ettelsau.-
bei den Gauklern.
reich, das bis nach Indien reichte.
---;-+---+---:-~--+-"""
E>ie-Autonfi'ei'Zählt die
~
.--+--+--
_,
Während
der
Vorbereitungen für einen Feldzug
'lr-!----+-~-i--'---+--:---~GesEhiGhte Enfkehr-lie- ~,..._-:----
IU
stcub er im Juni 323 vor Christus an einem
r~eber.
_
;-+-henswürdige...Weise
un~-------r--+-
cn
W"HI
heißt der junge Henscher? Die
Antwort
ist an
die
I
charakterisiert die
t-
Redaktion zu schicken. Bei mehreren richtigen Einsen-
-
nen senrle enaig u
:c(
dungenentscheidet das Los; der Rechtsweg
ist
ausgeschlos-
homorvo·lt kh'-h-ab-e-das-"____-:--.....
~
sen. 1.-3. Preis: Bücherschecks im Wert von SO.-, 30.- und
20.- DM; dazu das T-Shirt
"Tips
&
T(r)icks". 4.-7. Preis: je
ein T-Shirt. EinsendeschluB: 28. Juni 1991