Table of Contents Table of Contents
Previous Page  77 / 136 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 77 / 136 Next Page
Page Background

75

2 Lerndokumentation und Leistungserhebung in der Flexiblen Grundschule

Beispiele für Produkte und Lösungen der Schülerinnen und Schüler

Die abgebildeten Beispiele stellen Ergebnisse unmittelbar am Ende der Unterrichtseinheit dar und sind noch

nicht rechtschriftlich korrigiert. Eine Rückmeldung der Lehrkraft erfolgt zu jedem der Produkte in einem

gesonderten Kontext.

Der LehrplanPLUS Grundschule sieht bereits im Anfangsunterricht vor, dass die Lehrkraft auf eine normge-

rechte Schreibung hinweist. Zur unterstützenden Aufgabe der Lehrkraft gehört, dass sie schriftliche Arbeits-

ergebnisse regelmäßig überprüft, berichtigt und individuell kommentiert.

Dieser Schüler im ersten Schulbesuchsjahr

gestaltet seine Seite übersichtlich und sehr

plakativ über zwei Heftseiten. Er konzen-

triert sich auf den Aufbau eines Zahnes und

stellt ihn korrekt schematisch dar. Er zeigt

eine Vorstellung vom Milchgebiss und den

verschiedenen Arten von Zähnen. Mithilfe

eines Lernpartners kann er seine Zeichnung

noch beschriften.

Diese Schülerin im ersten Schulbesuchsjahr

zeichnet die erarbeiteten graphischen Dar-

stellungen aus dem Gedächtnis auf. Die

Heftseite teilt sie übersichtlich ein, Begriffe

werden eingerahmt. Die Schülerin erhält

Hinweise darauf, wie sie in Zukunft sauber

hervorheben kann (z. B. durch Unterstrei-

chen mit dem Lineal).