Table of Contents Table of Contents
Previous Page  72 / 136 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 72 / 136 Next Page
Page Background

70

Flexible Grundschule

2 Lerndokumentation und Leistungserhebung in der Flexiblen Grundschule

Diese Schülerin im zweiten Schulbesuchs-

jahr erklärt anhand zweier Beispiele, wie

Plus- und Minusaufgaben zu erkennen sind.

Zusätzlich fügt sie jeder Rechengeschichte

das entsprechende Rechenzeichen bei.

Dieser Schüler im ersten Schulbesuchsjahr

hat zwar nicht das Signalwort unterstrichen,

das die Rechenoperation beschreibt, aber

neben dem Verb das Rechenzeichen, näm-

lich minus, angemerkt.

Dieser Schüler im dritten Schulbesuchsjahr

verwendet nur Zehnerzahlen, hat aber das

Prinzip der Rechengeschichten erkannt. In

der Reflexionsphase am Schluss erklärt er,

dass er vor Sachaufgaben keine Angst mehr

habe, da er nun wisse, worauf er zu achten

habe.