Table of Contents Table of Contents
Previous Page  74 / 136 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 74 / 136 Next Page
Page Background

72

Flexible Grundschule

2 Lerndokumentation und Leistungserhebung in der Flexiblen Grundschule

Meine

Frühlings-

wörter

(Titelblatt)

gesammelte,

eigene Wörter

Wörter

mit offener Silbe

Wörter

mit geschlossener Silbe

Mein

Lieblings-

wort

1

2

3

4

5

6

7

8

Da das Wortmaterial bei diesem Beispiel von den Schülern und Schülerinnen selbst gewählt wird, entspre-

chen Auswahl und Umfang der Wörter den jeweiligen Fähigkeiten.

Alle Schülerinnen und Schüler gestalten ihr Hosentaschenbuch mit großer Sorgfalt und haben dadurch einen

konkreten Anlass, auf die Rechtschreibung und die Ästhetik ihrer Einträge zu achten. Das genaue Einteilen

in geschlossene und offene Silbe hilft den Kindern beim Schreiben und beim Vorlesen. Kinder mit Migrati-

onshintergrund und mit Defiziten in der Sprachentwicklung achten mehr als vorher auf die unterschiedliche

Lautqualität der Vokale.

Die Wörtersammlung wird im Unterricht in anderen Zusammenhängen immer wieder eingesetzt und zu

Übungen herangezogen. Im weiteren Verlauf entstehen kleinere Geschichten und ein Frühlingselfchen.

Auch werden die Wörter mit anderen rechtschriftlichen Schwerpunkten (Mitlautverdopplung /

-en, -el, -er

am Wortende) neu sortiert.

Beispiele für Produkte und Lösungen der Schülerinnen und Schüler

Dieser Schüler im ersten Schul-

besuchsjahr notiert viele Wörter.

Neben Nomen sind ihm auch

Verben wichtig: Man könne

sonst nicht beschreiben, was

man im Frühling alles machen

kann.

Dieser Schüler mit sonderpäda-

gogischem Förderbedarf im ers-

ten Schulbesuchsjahr sammelt

Wörter, die er sicher lesen kann.

Er notiert sich erst die Wörter

und markiert die Aufpassstelle

am Ende der ersten Silbe. Seine

gesammelten Wörter sortiert er

im Anschluss nach offener und

geschlossener Silbe.