Table of Contents Table of Contents
Previous Page  50 / 52 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 50 / 52 Next Page
Page Background

|50|

POSTSKRIPTUM

DEPESCHE AUS DER VILLA CONCORDIA

SOMMERS SCHÖNHEITEN

IMPRESSUM

© Copyright:

Bayerisches Staatsministerium für

Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst

Salvatorstraße 2 | 80333 München

ISSN

1432-6299

Redaktion:

Toni Schmid (verantw.)

Dr. Elisabeth Donoughue

Silvia Schwaldt (Adressenverwaltung)

redaktion.aviso@stmbw.bayern.de

Telefon: 089 . 21 86 22 42

Fax: 089 . 21 86 28 13

aviso erscheint viermal jährlich.

Titelbild:

Erasmus Grasser, Afrikanischer Morisken-

tänzer. Die im Jahr 1480 von Erasmus

Grasser geschnitzten Moriskentänzer zäh-

len zum kostbarsten Besitz des Münchner

Stadtmuseums. Der Name der Figuren be-

zieht sich auf ursprünglich wohl maurische

Springtänze, die später auch an den großen

Höfen aufgeführt wurden.

Münchner Stadtmuseum,

Sammlung Angewandte Kunst

Gestaltung:

Gisela und Walter Hämmerle Atelier für Gestaltung | 84424 Isen www.atelier-haemmerle.de Gesamtherstellung: Bonifatius GmbH | Druck-Buch-Verlag Karl-Schurz-Str. 26 | 33100 Paderborn www.bonifatius.de BAYERN www.bayern.de DIREKT Tel. 01801-201010

Liebe Leserinnen und Leser,

im Künstlerhaus in Bamberg gibt es keine Som-

merferien. Wir bleiben amBall und freuen uns über

das erfahrungsgemäß gut besuchte »Loch« im

Sommer.TolleKünstlerinnenpräsentieren ihrWerk:

Die Dirigentin und Komponistin Konstantia Gourzi

am 5.7., die Autorin Lila Konomara am 12.7., die

Filmemacherin Janis Rafa am 18.7. Dazu erwarten

wir den ehemaligen Stipendiaten und legendären

Autor Guntram Vesper am 11.7. zu einer Lesung

zurück. Der August dann gehört den Herren der

Schöpfung: am 1.8. stellt sich der Komponist

Benjamin Scheuer vor, tags darauf der Kompo-

nist Klaus Ospald und die Ausstellungseröffnung

von Andreas Fischer im Hause zeichnet sich ab.

Kleines Schmankerl: Die Villa geht aus! Alle Juli-

Veranstaltungen finden an anderen Orten statt.

Bitte die Webpage der Villa für Infos anwählen:

www.villa-concordia.de

Wer übrigens etwas über Lila Konomara, Theo

Votsos oder Mirko Bonné erfahren möchte, fin-

det die Interviews auf

Literaturportal-bayern.de/

redaktionsblog hoffentlich spannend.

Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen!

Uns allen einen frohen, heißen Sommer!

Ihre Nora-Eugenie Gomringer

© Michael Aust, Villa Concordia

oben

v.l.n.r.: Klaus Ospald, Okka-Esther Hungerbühler (bildende Künstlerin), Thomas Kapielski (Autor),

Konstantia Gourzi, Andreas Fischer (bildender Künstler), Janis Rafa, Zoe Giabouldaki (bildende Künstle-

rin), Theo Votsos (Autor), Mirko Bonné (Autor).

darunter

Janis Rafa (bildende Künstlerin).

daneben

Klaus Ospald (Komponist).

unten rechts

Konstantia

Gourzi (Komponistin).