

Ich bin immer schon gerne
Rad gefahren und über die
Arbeitsgemeinschaft haben
wir an Schulentscheiden
teilgenommen. Und da
bin ich rausgestochen.
Clara Brehm
Schülerin
Radfahrerin Clara Brehm
kam bei der WM im chinesischen Chengdu unter die Top 10
schulen erzielen.
Clara Brehm
ist über
die SAG Radsport der Mittelschule Waldaschaff zum Mountainbike-Fah- ren gekommen und kam bei der WM im chinesischen Chengdu unter dieTop 10. „Ich bin immer schon gerne
Rad gefahren und über die Arbeitsge-
meinschaft haben wir an Schulent-
scheiden teilgenommen. Und da bin
ich rausgestochen. Dann hat mich der
Bayerische Radsportverband gesich-
tet und so bin ich in den Bayernkader
gekommen“, erklärt Clara den Beginn
ihrer persönlichen Erfolgsgeschichte.
Bei ihrer sportlichen Ausbildung im
Rahmen der SAG kam der Schülerin
zugute, dass diese von qualifizierten
Übungsleitern und Lehrkräften mit
langjähriger Erfahrung in den Sport-
arten geleitet werden. Das trifft in
besonderem Maße auch
auf die vierEliteschulen des Sports i
n Berchtes-gaden,
Oberstdorf , München und
Nürnberg zu. An ihnen werden junge
Hochleistungssportler nicht nur auf
hohem Niveau auf ihre schulischen
Abschlüsse vorbereitet, sondern sie
können zudem auf ein besonderes
Förderangebot in den jeweiligen
Sportarten zurückgreifen. Clara be-
sucht mittlerweile eine Eliteschule
des Sports. Radsport ist dabei eine
von zwölf Sportarten, die in Leistungs-
sportklassen an
der Bertolt-Brecht-
Schule in Nürn-
berg intensiv trai-
niert werden. An
ihrer Schule fin-
det an drei Tagen
in der Woche in
den jeweils ersten
beiden Stunden
ein besonderer
Sportunterricht
für die Leistungs-
sportler statt. Re-
gelunterricht fällt
24
|
Schule & wir
|
Fußball-WM: So fördern Bayerns Schulen