

QUELLEN:
Bayerisches Staatsministerium für
Unterricht und Kultus
Bayerisches Statistisches Landesamt
(Hg.): Statistisches Jahrbuch für den Frei-
staat Bayern, 15. Jahrgang, München 1921.
Bayerisches Statistisches Landesamt
(Hg.): Statistisches Jahrbuch für Bayern
2016, 59. Ausgabe, Fürth 2016.
https://www.statistik.bayern.de/statistik/ bevoelkerungsstand(Stand 06.03.2018)
https://www.dwd.de/DE/wetter/wetterund klima_vorort/bayern/bamberg/_node.html(Stand 06.03.2018)
Bayerisches Landesamt für Statistik/CEUS
(Stand 23.05.2018)
DAMALS UND HEUTE
Wie hat sich die bayerische Bildungslandschaft in
100 Jahren
verändert?
Schule & wir
hat einen Blick in die Statistik geworfen
STUDIERENDE AN DEN UNIVERSITÄTEN MÜNCHEN (LMU), WÜRZBURG UND ERLANGEN
*
BEVÖLKERUNG IN BAYERN
Männer
Frauen
0
1.000.000
2.000.000
3.000.000
4.000.000
5.000.000
6.000.000
7.000.000
3.359.746
3.706.278
6.352.746
6.491.342
1919
2015
Wintersemester 1920/21
INSGESAMT: 14.329
davon:
1.175 Frauen
Wintersemester 2017/18
INSGESAMT: 107.539
davon:
59.602 Frauen
GEBURTEN IN BAYERN
Jungen
Mädchen
0
20.000
40.000
60.000
80.000
59.765
55.009
60.511
57.717
1918
2015
Mehr Informationen zum Jubiläumsjahr: www.wir-feiern.bayern*
Die Zahlen beziehen sich auf Erlangen
und nicht auf den Standort Nürnberg.
26
|
Schule & wir
|
100 Jahre Freistaat Bayern