Table of Contents Table of Contents
Previous Page  43 / 136 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 43 / 136 Next Page
Page Background

41

1 Aufgabenbeispiele für Klassen der Flexiblen Grundschule

Reflexion des Lernprozesses

Die Vorstellung der Gruppenergebnisse im abschließenden Kreisgespräch beinhaltet für alle Kinder ein gro-

ßes Lernpotential. Die gefundenen Ordnungen der einzelnen Teams werden auf Unterschiede und Gemein-

samkeiten überprüft und im Gespräch werden die Möglichkeiten der Mehrzahlbildung von Nomen heraus-

gearbeitet.

Im kooperativen

Unterricht wird nicht

nur das Produkt des

Lernens reflektiert.

Sollen die Kinder

zunehmend eigen-

ständig zusam-

menarbeiten, ist es

unumgänglich, dass

auch Gruppenpro-

zesse versprachlicht

und bewertet wer-

den. So entwickeln

die Schülerinnen

und Schüler ein

Bewusstsein für

effektives gemein-

sames Lernen und

damit ein Verant-

wortungsgefühl für

das eigene sowie

das Lernen der

Partner. Erst dann

werden Prinzipien

und Handwerkszeug

des kooperativen

Arbeitens für die

Schülerinnen und

Schüler nutzbar.

Mögliche Leitfragen

sind: Was habe ich

in der PA gemacht?

War die Zusammen-

arbeit erfolgreich?

Warum?