Table of Contents Table of Contents
Previous Page  93 / 136 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 93 / 136 Next Page
Page Background

91

2 Lerndokumentation und Leistungserhebung in der Flexiblen Grundschule

Beispiele für Produkte und Lösungen der Schülerinnen und Schüler

Die abgebildeten Beispiele stellen Ergebnisse unmittelbar am Ende der Unterrichtseinheit dar und sind noch

nicht rechtschriftlich korrigiert. Eine Rückmeldung der Lehrkraft erfolgt zu jedem der Produkte in einem

gesonderten Kontext.

Der LehrplanPLUS Grundschule sieht bereits im Anfangsunterricht vor, dass die Lehrkraft auf eine normge-

rechte Schreibung hinweist. Zur unterstützenden Aufgabe der Lehrkraft gehört, dass sie schriftliche Arbeits-

ergebnisse regelmäßig überprüft, berichtigt und individuell kommentiert.

Diese Schülerin im ersten Schulbesuchsjahr

schreibt selten lange Reflexionen. Da sie

aber Tinte und Stahlfeder benutzen darf, ist

das für sie eine große Motivation. Doch Tin-

tenfass und Feder täuschen nicht über die

als zu streng empfundenen Regeln hinweg.

Für dieses Kind im ersten Schulbesuchsjahr

stellt das Schreiben mit Stahlfeder und Tin-

tenfass keine Motivation dar. Zu den Regeln

meint es: „Das gefällt mir heute besser.“