Table of Contents Table of Contents
Previous Page  32 / 48 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 32 / 48 Next Page
Page Background

Die Fachschaftsleitung am Gymnasium in Bayern

30

2. Aufgaben: Unterstützen – Beraten – Gestalten – Entwickeln

Respizienz der Arbeiten der Fachschaftsleitung und Schulleitungs-

mitglieder

Im Sinne der Qualitätssicherung und -entwicklung sowie des fachlicher Füh-

rung zugrundeliegenden Führungsverständnisses sollten auch die Arbeiten

von Fachschaftsleiterinnen bzw. Fachschaftsleitern und Mitgliedern der (er-

weiterten) Schulleitung respiziert werden. Das Prozedere legt die Schulleitung

fest (z. B. Respizienz durch eine andere Fachschaftsleiterin bzw. einen anderen

Fachschaftsleiter mit gleicher Fakultas oder ein besonders kompetentes Fach-

schaftsmitglied vgl. S. 35).

2.1.4 Sammlungsleitung

In den Naturwissenschaften sowie in Geographie, Kunst, Musik, Sport und

zuweilen auch in weiteren Fächern übernimmt häufig – allerdings nicht zwin-

gend – die Fachschaftsleiterin bzw. der Fachschaftsleiter auch die Leitung der

Lehrsammlung.

Wesentliche Aufgabe der Sammlungsleiterin bzw. des Sammlungsleiters ist die

Instandhaltung der Sammlung. Hierzu gehören

die regelmäßige Überprüfung der Lehr- und Lernmittel auf Vollständig-

keit, Sicherheit, Funktionalität und Aktualität,

die Organisation der Reparatur beschädigter Sammlungsgegenstände,

die Ersatzbeschaffung für verbrauchte Materialien bzw. irrreparable Ge-

rätschaften,

ggf. die Organisation der Entsorgung von Gefahrstoffabfällen sowie

ggf. die Festlegung von Ordnungs- und Reinigungsdiensten.

Fachspezifisch ergeben sich weitere Aufgaben für die Sammlungsleiterin bzw.

den Sammlungsleiter, wie z. B. in Geographie die Lizenzierung digitalisierter

Karten, in Kunst die Aufbewahrung von Schülerarbeiten, in Musik die Orga-

nisation der Ausleihe von Instrumenten oder in den naturwissenschaftlichen

Fächern das Sicherstellen der Durchführung von Schülerexperimenten.

Wie ausführlich die Dokumentation der Ausleihe von Materialien der Samm-

lung zu Unterrichtszwecken erfolgt, hängt nicht nur von deren Wert, sondern

beispielsweise auch von möglichen Risiken beim Gebrauch ab (unter Umstän-

Instandhaltung

Aufgaben