Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  24 / 44 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 24 / 44 Next Page
Page Background

24

Schülerbeobachtungsbogen

Name der Schülerin/des Schülers:

Schule:

Klasse:

Datum:

Die Merkmalsausprägung (M): (+) deutlich, (O) teilweise, (–) kaum/nicht erkennbar wird in Spalte M notiert, für verbale

Kurzbeschreibungen steht die letzte Spalte zur Verfügung.

Beobachtungskategorien

M beobachtetes Verhalten

(kurze situative Beschreibung)

Sozialverhalten

– nimmt andere wahr

– geht auf andere zu

– hilft anderen

– hält Regeln ein

– erledigt Arbeiten für die Gemeinschaft

– kann Konflikte adäquat lösen

– braucht bei der Konfliktlösung Unterstützung

Kooperationsverhalten

– arbeitet mit anderen zusammen

– lässt sich helfen

– bietet selbst Hilfe an

Sprachverhalten

– nimmt verbal Kontakt zu anderen auf

– nimmt nonverbal Kontakt zu anderen auf

Selbstständiges Arbeiten

– erledigt Aufgaben unabhängig von Verstärkungen

und Rückmeldungen anderer

– sucht sich selbstständig Aufgaben

– kontrolliert seine Arbeitsergebnisse selbstständig

Leistungsbereitschaft

– bemüht sich, Aufgaben vollständig zu erledigen

– arbeitet konzentriert

– arbeitet trotz auftretender Schwierigkeiten weiter

Lerninteresse/Neugierverhalten

– bringt eigene Ideen in den Unterricht ein

– lässt sich auf neue Inhalte ein

Umgang mit Arbeitsmaterial

– geht sorgfältig mit eigenem Arbeitsmaterial um

– geht sorgfältig mit Lehrmitteln um