Table of Contents Table of Contents
Previous Page  23 / 96 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 23 / 96 Next Page
Page Background

BIBLIOTHEKEN BRINGEN MEDIEN

ZU DEN MENSCHEN

Auch Fahrbibliotheken spielen für die Chancen-

gleichheit eine wichtige Rolle. Sie können die

bibliothekarische Grundversorgung der Bürgerin-

nen und Bürger dort sichern, wo die Entfernung

zu einer leistungsfähigen ortsfesten öffentlichen

Bibliothek zu groß ist. Dies betrifft den ländlichen

Raum ebenso wie die Vororte und Randgebiete

von Großstädten. Eine wichtige und erfolgreiche

Aufgabe ist dabei die Versorgung von Schulen

und Kindergärten. So kommt es jährlich zu ins-

gesamt 1,25 Mio. Entleihungen in den beliebten

Bibliotheken auf Rädern.

Zudem bieten einige Bibliotheken besondere

Hol- und Bringdienste. Damit ermöglichen sie es

Menschen, die selbst nicht mehr mobil sind, wei-

terhin am kulturellen Leben teilzuhaben. Gerade

ältere Menschen oder Menschen mit einer Behin-

derung profitieren davon. Doch mit der Medien-

lieferung ist ihre Arbeit nicht getan. Der Besuch

des Bibliothekspersonals ist für viele der Betrof-

fenen einer der wenigen Kontakte zur Außenwelt.

Auf diese Weise übernehmen an insgesamt 632

öffentlichen Bibliotheken in Bayern die Mitarbei-

terinnen und Mitarbeiter zugleich eine wichtige

soziale Aufgabe. Gleichzeitig ist die weitere Ver-

besserung der Barrierefreiheit der Bibliotheken,

sowohl bei den Gebäuden als auch im Bereich der

Informations- und Kommunikationstechnologie

von Bedeutung, um die Angebote allen Bürgerin-

nen und Bürgern zugänglich zu machen.

In ländlichen Gegenden übernimmt der Bücherbus

eine wichtige Aufgabe in der Medien-Versorgung.

© Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim

23