

Nach einer intensiven Diskussion wurde im April ein Gesamtpaket
zur Weiterentwicklung des bayerischen Gymnasiums vorgestellt.
Zusammen mit dem Konzept der neuen gymnasialen Oberstufe ist
damit die Neugestaltung des achtjährigen Gymnasiums abgeschlos-
sen. Staatssekretär Bernd Sibler erläutert wichtige Eckpunkte.
m April 2008 wurde im Kabinett die Wei-
terentwicklung des Gymnasiums disku-
tiert. Ziel war es, unter Wahrung der
fachlichen und pädagogischen Qualität
des bayerischen Gymnasiums, die Belas-
tungen der Schülerinnen und Schüler zu reduzie-
ren. Die Beschlüsse betre en den Lehrplan, die
Stundentafel, die Unterrichtsorganisation und
die individuelle Förderung. Das Abschlusspapier
wurde in Abstimmung mit dem Philologenver-
band, der Landes-Eltern-Vereinigung und der Di-
rektorenvereinigung erstellt.
Der
Lehrplan
wird auf der Grundlage der ge-
sammelten Erfahrungen überarbeitet und noch
stärker als bisher Grundwissen und Methoden-
kompetenzen betonen. Die
Stundentafel
wurde
I
Das Gymnasium fest im
Blick: Staatssekretär Bernd
Sibler und vbw-Präsident
Randolf Rodenstock setzen
auf die neue gymnasiale
Oberstufe.
Spezifische Förderangebote
Gymnasium
startklar
10
GYMNASIUM
2/08