Table of Contents Table of Contents
Previous Page  46 / 96 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 46 / 96 Next Page
Page Background

Abschluss- und Forschungsarbeiten. Die Hoch-

schulbibliotheken unterstützen damit ebenso die

Grundlagen- und Spitzenforschung wie auch die

qualitätsbewusste Lehre mit einem freien Zugang

zu wissenschaftlichen Publikationen. Sie sind

damit die erste Säule wissenschaftlicher Biblio-

theksarbeit in Bayern. Die Mittelerhöhungen für

diesen Bereich im Haushalt des Freistaats Bayern

haben hier erste wichtige Akzente gesetzt.

Die zweite Säule stellt die Bayerische Staatsbib-

liothek dar. Sie ist durch ihre Jahrhunderte lange

Sammeltätigkeit eine wissenschaftliche Univer-

salbibliothek von herausragender internationaler

Bedeutung geworden und arbeitet eng mit For-

schungseinrichtungen, zum Beispiel der Bayeri-

schen Akademie der Wissenschaften, zusam-

men. Mit ihren mehr als 10 Millionen Büchern,

ihren rund 65.000 abonnierten Zeitschriften

und ihren 1,2 Millionen digitalisierten Titeln ist

die Bayerische Staatsbibliothek eines der größ-

ten Wissenszentren weltweit und ein tragender

Pfeiler der Informationsinfrastruktur am Wissen-

schaftsstandort Bayern. Zugleich ist die Bayeri-

sche Staatsbibliothek die zentrale Landesbiblio-

thek des Freistaats. Sie wird durch zehn weitere

Staatliche Bibliotheken ergänzt, die historische

Sammlungen pflegen und vornehmlich regionale

Aufgaben im jeweiligen Regierungsbezirk wahr-

nehmen. Dies stellt einen wesentlichen Beitrag

zur regionalen Identitätsbildung dar.

BIBLIOTHEKEN SIND PARTNER

IN WISSENSCHAFT, FORSCHUNG

UND LEHRE

Die Bibliotheken der Universitäten und Hochschu-

len für Angewandte Wissenschaften sind zentrale

Einrichtungen ihrer Hochschulen. Diese Formu-

lierung ist auch im Bayerischen Hochschulgesetz

zu finden – und sie zeigt die Bedeutung und die

Aufgabe der Bibliotheken in Forschung und Lehre.

Vor allem anderen versorgen Hochschulbiblio-

theken die Studierenden und das wissenschaft-

liche Personal mit Materialien für ihre Arbeit. Das

Angebot reicht von Grundlagenliteratur für Erst-

semester über Lehrbücher, die in großer Zahl

für die Einführungsveranstaltungen der einzel-

nen Wissenschaftsdisziplinen zur Verfügung

gestellt werden, bis hin zu spezieller Literatur für

Die Fachbibliothek

Psychologie, Pädagogik

und Soziologie der

Universitätsbibliothek

an der LMU München

© UB LMU

BIBLIOTHEKEN: INFRASTRUKTUR

FÜR WISSENSCHAFT UND STUDIUM

5

46