Mädchen arbeitet an Maschine
Berufswünsche kreativ ausleben ©aerogondo-stock.adobe.com

Der noch junge Verein Inspiring Girls Deutschland e. V. will Mädchen inspirieren, sich große Ziele bei der Berufswahl zu setzen. Dazu macht er berufliche Identitäten erlebbar:

Frauen aus Wirtschaft, Handwerk, Wissenschaft, Technik, Ingenieurwesen, Kunst und Sport stellen Schülerinnen als sogenannte Role-Models ihre beruflichen Erfahrungen und ihren Werdegang vor. Durch diese motivierenden Vorbilder werden die Mädchen bestärkt, an sich und ihre Fähigkeiten zu glauben und Rollenbilder in unserer Gesellschaft zu durchbrechen. Der Verein arbeitet bereits mit über 80 Frauen als Role-Models und Botschafterinnen in Deutschland zusammen.

Inspiring Girls Deutschland e. V. führt bundesweit und ganzjährig eine Vielzahl von Formaten in Kooperation mit Schulen durch, darunter z. B. Workshops und Speed-Networking. Der Verein unterstützt Lehrkräfte u. a. im Rahmen der Berufsbildungswochen und vermittelt Role-Models, die an Infotagen über ihre Berufe referieren und direkte Einblicke in den Berufsalltag geben. Darüber hinaus werden das ganze Jahr über Workshops, Speed-Networking-Sessions und vieles mehr angeboten.

Ein Beispiel für die vielfältigen Aktivitäten ist der Girls’ Day am 25. April 2024: Mehr als 130 Mädchen im Alter von zehn bis 15 Jahren erhielten an diesem Tag unter anderem in München die Gelegenheit, Frauen aus unterschiedlichen Berufen und Branchen – darunter Handwerkerinnen sowie Mitarbeiterinnen aus den Bereichen IT und Marketing – kennenzulernen, von ihrem Werdegang zu erfahren und sich mit ihnen auszutauschen.

Weitere Informationen über den Verein und seine Aktivitäten sowie die Möglichkeit zur direkten Kontaktaufnahme finden sich auf der Website des Vereins https://www.inspiring-girls.de/home.

Stand: 13. Juni 2024

Seiteninhalt

    Unsere Social-Media-Kanäle



    Dies sind externe Links. Mit einem Klick darauf wird km.bayern.de verlassen.

    Diese Seite teilen



    Dies sind externe Links. Mit einem Klick darauf wird km.bayern.de verlassen.

    Bild von

    Mädchen entdecken berufliche Vielfalt für sich