LehrkräfteTop-Meldungen
Bayerisches Ministerialblatt Neue Stellen, Termine und Hinweise jetzt hier lesen!

Das neue Ministerialblatt ist da: Hier können sich Lehrkräfte und andere Interessierte über Stellen und Bekanntmachungen des Ministeriums informieren. Reinklicken und auf dem Laufenden sein!
Coronavirus aktuell Neuer Fahrplan für das zweite Schulhalbjahr 2020/2021

Verschobene Abschlussprüfungen, veränderte Rahmenbedingungen beim Übertritt, eine reduzierte Anzahl von Klausuren vor dem Abitur: Aufgrund der Corona-Pandemie gibt es im kommenden zweiten Schulhalbjahr zahlreiche Änderungen an Bayerns Schulen.
Lehrerbildung Sondermaßnahme für den Vorbereitungsdienst Mittelschule wird fortgesetzt

Personen mit Erster Lehramtsprüfung Realschule bzw. Gymnasium oder lehramtsbezogenem Master können sich zum Schuljahr 2021/2022 erneut für den Vorbereitungsdienst an Mittelschulen bewerben.
Coronavirus aktuell FAQ zum Unterrichtsbetrieb an Bayerns Schulen

Hier haben wir Informationen zu Unterrichtsbetrieb und Infektionsschutz an Bayerns Schulen, zu Distanzunterricht sowie zu Beratungsmöglichkeiten übersichtlich zusammengefasst. Darüber hinaus ergänzen wir diese Seite fortwährend um Antworten auf „Häufig gestellte Fragen“ (FAQ) rund um das Coronavirus. (Stand: 22.01.2021, 17:35 Uhr)
Politische Bildung Lehrer und Schüler setzen sich mit aktuellen Themen auseinander

Politische Bildung ist eines der fächerübergreifenden Bildungsziele im bayerischen Lehrplan. Die Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit bietet Veranstaltungen, Fortbildungen und Materialien zu vielfältigen gesellschaftspolitischen Themen an.
Infektionsschutzgerechtes Lüften in Schulen Förderung von Investitionskosten für technische Maßnahmen

Nach dem von der Staatsregierung am 1. Oktober 2020 beschlossenen Konzept werden die Träger von Schulen bei der Umsetzung technischer Maßnahmen zum infektionsschutzgerechten Lüften mit bis zu 50 Mio. € finanziell unterstützt.
Coronavirus aktuell Schulen erhalten weitere Fördermittel für mobile Luftreinigungsgeräte

Der Gesundheitsschutz hat eine hohe Priorität an den bayerischen Schulen: Das Kultusministerium weitet sein Förderprogramm für mobile Luftreinigungsgeräte nun auf alle Klassen- und Fachräume aus.
„Qualitätsmanagement an beruflichen Schulen“ (QmbS) Berufliche Schulen in Bayern sind gut aufgestellt

Übergabe des neuen Handbuchs zur schulischen Qualitätsarbeit: Die Veröffentlichung soll helfen, die hohe Qualität der beruflichen Bildung in Bayern weiter zu sichern.
Bereitstellung von Lehrerdienstgeräten Bayern verbessert die digitalen Arbeitsbedingungen für Lehrkräfte

Der Freistaat Bayern und der Bund stellen über das „Sonderbudget Lehrerdienstgeräte“ Finanzmittel für die Beschaffung von Dienst-Laptops/Tablets bereit.