Im „Gesamtkonzept zur Unterrichts- und Personalversorgung im Schuljahr 2025/2026“ werden Lösungsansätze diskutiert und konkrete Maßnahmen für das kommende Schuljahr dargestellt.
Gesamtkonzept für das Schuljahr 2025/2026
Die grundsätzlich verfügbaren Lösungsansätze angesichts der angespannten Versorgungslage wurden im Herbst und Winter in schulartspezifischen Dialogrunden diskutiert, abgewogen und bewertet. Dabei wurden die verschiedenen Perspektive von Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrkräften, Schulleitungen und Schulaufsicht in den Prozess eingebracht.
Ausgehend davon wurde das vorliegende Gesamtkonzept entwickelt: Darin werden die Abwägungen transparent und nachvollziehbar dargestellt und erklärt, welche Maßnahmenbündel in den einzelnen Schularten im Schuljahr 2025/2026 dazu beitragen, die Unterrichtsversorgung sicherzustellen.
Diskutierte Lösungsansätze
Die Lösungsstrategien, um eine drohende Unterversorgung abzuwenden, setzen an den entsprechenden Ursachen an. Insofern stehen drei grundlegende Ansätze zur Verfügung:

Stand: 06. März 2025