Fachtagung
Die Landes-Eltern-Vereinigung der Gymnasien in Bayern e. V. (LEV) wurde im Jahr 1950 unter dem Namen „Elternvereinigung der höheren Schulen in Bayern e. V.“ gegründet ©Studio Romantic-stock.adobe.com

Kultusministerin Anna Stolz und Amtschef Martin Wunsch würdigen jahrzehntelanges Engagement.

Die Landes-Eltern-Vereinigung der Gymnasien in Bayern e. V. (LEV Gymnasien) besteht seit nunmehr 75 Jahren. Anlässlich der Mitgliederversammlung am Christoph-Probst-Gymnasium in Gilching betonen Bayerns Kultusministerin Anna Stolz und Amtschef Martin Wunsch die zentrale Rolle der LEV für die Bildungslandschaft in Bayern.

Kultusministerin Anna Stolz: „Seit 75 Jahren vertritt die LEV mit starker Stimme die Anliegen von Eltern und somit auch Schülerinnen und Schülern an bayerischen Gymnasien. Ihr Einsatz für Vielfalt, Bildung und Demokratie trägt dazu bei, dass Schule auch ein Ort der Wertebildung und der Chancengerechtigkeit ist. Im konstruktiven Dialog mit der Politik trägt die LEV maßgeblich zur Weiterentwicklung des bayerischen Gymnasiums bei. Herzlichen Dank für dieses unermüdliche Engagement – und auf viele weitere erfolgreiche Jahre!“

Amtschef Martin Wunsch: „Die LEV ist seit Jahrzehnten eine unverzichtbare Brücke zwischen Eltern, Schulen und der Bildungspolitik. Ihr Engagement hilft uns, Schule aus dem Blickwinkel der Schülerinnen und Schüler sowie ihrer Familien zu gestalten. Besonders in Zeiten des Wandels – sei es durch Digitalisierung, gesellschaftliche Entwicklungen oder neue pädagogische Konzepte – ist eine starke Elternvertretung von unschätzbarem Wert. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass unsere Gymnasien auch in Zukunft leistungsfähig, innovativ und chancengerecht bleiben. Frau Bretthauer danke ich für ihre lösungsorientierten Beiträge zur Weiterentwicklung des Gymnasiums.“

Weiterführende Informationen zur LEV Gymnasien:

Die Landes-Eltern-Vereinigung der Gymnasien in Bayern e. V. (LEV) wurde im Jahr 1950 unter dem Namen „Elternvereinigung der höheren Schulen in Bayern e. V.“ gegründet. Sie fungiert als Dachverband für Eltern von Gymnasiastinnen und Gymnasiasten in Bayern und vertritt die Interessen der angeschlossenen Gymnasien, die etwa 65 % aller Gymnasien im Freistaat ausmachen. Die Vertretung der einzelnen Schulen erfolgt über die Elternbeiräte, die sich zu regionalen Arbeitsgemeinschaften (ARGEs) zusammenschließen. Diese ARGEs entsenden jeweils eine Vertreterin oder einen Vertreter in den Landesausschuss. Die Mitgliederversammlung und der Landesausschuss wählen alle zwei Jahre den Gesamtvorstand, der aus acht bis zwölf Personen besteht. Weiterführende Informationen dazu unter: LEV Bayern – Landes-Eltern-Vereinigung der Gymnasien in Bayern e.V.

Im Rahmen der Veranstaltung wurde zudem die langjährige LEV-Vorsitzende Birgit Bretthauer verabschiedet. Sie leitete den Verband seit 2021 und setzte in ihrer Amtszeit wichtige Impulse für die Weiterentwicklung des bayerischen Gymnasiums.

Stand: 27. März 2025

Seiteninhalt

    Unsere Social-Media-Kanäle



    Dies sind externe Links. Mit einem Klick darauf wird km.bayern.de verlassen.

    Diese Seite teilen



    Dies sind externe Links. Mit einem Klick darauf wird km.bayern.de verlassen.

    Bild von

    75 Jahre Landes-Eltern-Vereinigung der Gymnasien