
Wer findet das Gelbe vom Ei? Wie kann man mit einer Gurke und ein paar Münzen Strom erzeugen? Kann man gelöschte Tinte wieder sichtbar machen? Woraus besteht Popcorn? Um solche spannenden Fragen und Experimente geht es jedes Jahr bei dem Schülerwettbewerb Internationale Junior Science Olympiade (IJSO). Sei auch du dabei und entdecke dein Talent.
Zielgruppe
Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler allgemein- und berufsbildender Schulen, die am 31. Dezember des Wettbewerbsjahres höchstens 15 Jahre alt sind.
Fächer
MINT-Fächer
Aufgabenstellung
Der Auswahlwettbewerb für das Nationalteam geht über vier Runden. Die Fragestellungen sind fächerübergreifend aus den Bereichen Biologie, Chemie und Physik.
- In der ersten Runde (Aufgabenrunde) führst du zu Hause oder in der Schule einfache Experimente durch und beantwortest Fragen.
- Die zweite Runde (IJSO-Quiz) wird in Form eines 45-minütigen Multiple-Choice-Quiz ausgetragen.
- Die dritte Runde ist eine Klausurrunde (90 Minuten) an der eigenen Schule.
- In der vierten Runde (Bundesrunde) werden aus den 39 Besten der Klausurrunde die sechs Mitglieder des Nationalteams ermittelt.
Ablauf
- Erste Runde (Aufgabenrunde): 1. November bis 15. Januar
- Zweite Runde (IJSO-Quiz): Februar/März
- Dritte Runde (Klausurrunde): April/Mai
- Viertet Runde (Bundesfinale): September
Preise
- Urkunden
- Sachpreise
- Teilnahme an Trainigscamps
Informationen zum Wettbewerb
Landesbeauftragte:
StDin Julia Niedermaier
Burkhart-Gymnasium Mallersdorf-Pfaffenberg
Burkhartstraße 3
84066 Mallersdorf-Pfaffenberg
bayern@ijso.info E-Mail:
Zur Teilnahme benötigst du eine betreuende Lehrkraft im Wettbewerb sowie eine Registrierung und eine Anmeldung im Onlineportal der ScienceOlympiaden:
www.scienceolympiaden.de/portal/register bzw. www.scienceolympiaden/portal/login
Weitere Informationen
Dies ist ein externer Wettbewerb. Externe Wettbewerbe werden in der Regel nur veröffentlicht, wenn der Veranstalter des Wettbewerbs eine Selbstverpflichtungserklärung abgibt, in der er sich zur Sicherstellung des Schutzes personenbezogener Daten verpflichtet. Mit der Verlinkung des Wettbewerbs auf unserer Homepage ist keine Teilnahmeempfehlung und keinerlei rechtliche Bewertung der Wettbewerbe durch das Staatsministerium verbunden. Die Entscheidung für eine Teilnahme an einem Schülerwettbewerb trifft die Schule in eigener Verantwortung unter Beachtung der pädagogischen, organisatorischen und rechtlichen Maßgaben.
Weitere rechtliche Hinweise finden Sie hier.
Stand: 06. Februar 2025