
„Die Mathematik ist eine wunderbare Lehrerin für die Kunst, die Gedanken zu ordnen, Unsinn zu beseitigen und Klarheit zu schaffen.“(J.H. Fabre) Der Bundeswettbewerb Mathematik unterstützt Schülerinnen und Schüler dabei, sich mit dieser Kunst zu beschäftigen, und fördert mathematische Begabungen und Talente. Jetzt mitmachen!

Zielgruppe
Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen einer Schulart, die zum Abitur führt; empfohlen wird die Teilnahme für Schülerinnen und Schüler ab der 9. Jahrgangsstufe.
Fächer
MINT-Fächer
Aufgabenstellung
In zwei Hausaufgabenrunden werden jeweils vier Aufgaben aus unterschiedlichen Bereichen der Elementarmathematik (Geometrie, Kombinatorik, Zahlentheorie, Algebra) gestellt. Sie müssen pro Runde in zwei bis drei Monaten in Hausarbeit selbstständig gelöst und schriftlich ausgearbeitet werden.
Die dritte Runde, das Kolloquium, ist ein knapp einstündiges Fachgespräch mit Mathematikerinnen und Mathematikern aus Universität und Schule. Auf der Basis dieser Gespräche werden die Bundessiegerinnen und Bundessieger ausgewählt.
Ablauf
- Erste Runde (Hausaufgabenrunde): Die erste Runde beginnt Anfang Dezember des laufenden Schuljahres. Der letzte Termin für die Einsendung der Lösungen ist jeweils im März des laufenden Schuljahres. In der ersten Runde besteht die Möglichkeit, Gruppenarbeiten (maximale Gruppengröße: insgesamt drei Teilnehmende) einzureichen.
- Zweite Runde (Hausaufgabenrunde): Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die mindestens drei Aufgaben der ersten Runde richtig gelöst haben, qualifizieren sich für die zweite Runde. Die schriftlich bearbeiteten Aufgaben der zweiten Runde sind bis zum 1. September des abgelaufenen Schuljahres einzureichen. Die zweite Runde ist als Einzelwettbewerb konzipiert.
- Dritte Runde (Kolloquium): Die Erstplatzierten der zweiten Runde qualifizieren sich für das Kolloquium im Frühjahr.
Preise
- Urkunden
- Sachpreise
- Geldpreise
- Aufnahme in die Studienstiftung des Deutschen Volkes
Informationen zum Wettbewerb
Veranstalter:
Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH
E-Mail: info@mathe-wettbewerbe.de
Weiterführende Informationen: Zur Teilnahme ist eine Anmeldung unter https://anmeldung.bundeswettbewerb-mathematik.de nötig.
Weitere Informationen
Dies ist ein externer Wettbewerb. Externe Wettbewerbe werden in der Regel nur veröffentlicht, wenn der Veranstalter des Wettbewerbs eine Selbstverpflichtungserklärung abgibt, in der er sich zur Sicherstellung des Schutzes personenbezogener Daten verpflichtet. Mit der Verlinkung des Wettbewerbs auf unserer Homepage ist keine Teilnahmeempfehlung und keinerlei rechtliche Bewertung der Wettbewerbe durch das Staatsministerium verbunden. Die Entscheidung für eine Teilnahme an einem Schülerwettbewerb trifft die Schule in eigener Verantwortung unter Beachtung der pädagogischen, organisatorischen und rechtlichen Maßgaben.
Weitere rechtliche Hinweise finden Sie hier.
Stand: 07. Februar 2025